18.07.2014 Aufrufe

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEPA trifft auf <strong>Sozialwerk</strong>.Bund:<br />

Auswirkungen auf die<br />

Beitragszahlung per Lastschrift<br />

Zum 1. Februar 2014 macht eine EU-Verordnung die<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> bisherigen nationalen Banklastschrift<br />

in die europäische SEPA-Lastschrift erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Nachrufe<br />

Am 25. Februar 2013 verstarb unser langjähriges<br />

Mitglied, Hauptvorstandsmitglied und<br />

Vertrauensperson <strong>beim</strong> Paul-Ehrlich-Institut,<br />

Klaus Dertinger<br />

im Alter von 61 Jahren<br />

S E P A<br />

( S ingle<br />

E u r o<br />

Payments Area) ist ein einheitlicher Zahlungsraum<br />

für Transaktionen in Euro. Dabei<br />

wird die Kontonummer durch die IBAN (International<br />

Bank Account Number; Code<br />

aus Buchstaben und Zahlen, beginnend mit<br />

DE für Deutschland, gefolgt von Bankleitzahl<br />

und Kontonummer) und die Bankleitzahl<br />

durch die BIC (internationaler Code zur Identifizierung<br />

<strong>der</strong> Bank; eine acht- bzw. elfstellige<br />

Buchstabenfolge) ersetzt. Sie finden<br />

IBAN und BIC in <strong>der</strong> Regel auf <strong>der</strong> Rückseite<br />

Ihrer ec-Karte und auf Ihrem Kontoauszug.<br />

Was müssen Sie wissen?<br />

Für die Beitragszahlung 2014 per Bankeinzug<br />

bleibt noch alles <strong>beim</strong> Altbewährten:<br />

Wir buchen Ihren Jahresbeitrag bzw. ersten<br />

Halbjahresbeitrag Ende Januar 2014 im bisherigen<br />

Lastschriftverfahren ab und teilen<br />

Ihnen gleichzeitig unsere Gläubiger-ID und<br />

Ihre Mandatsreferenznummer mit.<br />

Zum 1. Februar 2014 erfolgt die Umstellung<br />

<strong>der</strong> uns vorliegenden Einzugsermächtigung<br />

in ein SEPA-Basismandat. Die mit uns vereinbarten<br />

Einzugsermächtigungen für die<br />

nationalen Banklastschriften gelten weiterhin.<br />

Dabei müssen Sie nichts unternehmen!<br />

Wir werden anhand <strong>der</strong> Kontonummer und<br />

<strong>der</strong> Bankleitzahl Ihre internationale Kontokennung<br />

IBAN und BIC durch unsere Hausbank<br />

ermitteln lassen.<br />

Dieses SEPA-Lastschriftmandat wird durch<br />

unsere Gläubiger-ID DE47SWB00000033461<br />

und Ihre Mandatsreferenznummer (gleich<br />

<strong>der</strong> fünfstelligen Mitgliedsnummer) gekennzeichnet<br />

und <strong>der</strong> Beitrag wird von uns bei<br />

allen künftigen Lastschriften zum letzten<br />

Bankarbeitstag im Januar eines Jahres<br />

(Jahresbeitrag und erster Halbjahresbeitrag)<br />

sowie zum letzten Bankarbeitstag im Juni<br />

(zweiter Halbjahresbeitrag) bzw. im Beitrittsjahr<br />

zum letzten Bankarbeitstag <strong>des</strong> Monats<br />

bei Erteilung <strong>der</strong> Lastschrift abgebucht.<br />

Alle Ermächtigungen, die dem SEPA-Lastschrift-Standard<br />

nicht entsprechen, werden<br />

von <strong>der</strong> Hauptgeschäftsstelle angeschrieben.<br />

Sollten sich Ihre Bankdaten geän<strong>der</strong>t haben,<br />

finden Sie im Bereich Formulare auf Seite 104<br />

das entsprechende SEPA-Lastschriftmandat<br />

o<strong>der</strong> auf unserer Internetseite www.sozialwerk.bund.de<br />

unter Mitgliedschaft. Gerne<br />

steht Ihnen die Mitglie<strong>der</strong>verwaltung unter<br />

<strong>der</strong> Telefonnummer 0611 75-4409 bei Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Am 8. Mai 2013 verstarb unser langjähriges<br />

Mitglied, Vertrauensperson und Seniorenbeauftragte<br />

<strong>beim</strong> Bun<strong>des</strong>versicherungsamt in<br />

Bonn,<br />

Maria Flierenbaum<br />

im Alter von 62 Jahren<br />

Am 11. September 2013 verstarb unser langjähriges<br />

Mitglied, Bezirksvorstandsmitglied<br />

und Vertrauensperson bei <strong>der</strong> Bun<strong>des</strong>polizei<br />

Bad Bramstedt<br />

Burkhard Brüning<br />

im Alter von 59 Jahren<br />

Mit Herrn Klaus Dertinger, Frau Maria Flierenbaum<br />

und Herrn Burkhard Brüning verlieren<br />

wir Menschen, die sich für das <strong>Sozialwerk</strong>.Bund<br />

in ganz beson<strong>der</strong>em Maß ehrenamtlich<br />

engagiert haben.<br />

Hauptvorstand sowie alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter danken ihnen hierfür und werden<br />

ihnen ein ehren<strong>des</strong> Andenken bewahren.<br />

Ralf Ben<strong>der</strong><br />

Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Nicole Mondani<br />

Hauptgeschäftsführerin<br />

dabei Jahresausgabe 2013/2014<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!