18.07.2014 Aufrufe

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kleine Verän<strong>der</strong>ungen haben<br />

oftmals eine große Wirkung<br />

Mütter, die Familie und Beruf miteinan<strong>der</strong> vereinbaren müssen, denken häufiger über<br />

die Vorteile einer Mutter-Kind-Kur nach als Väter über eine Vater-Kind-Kur, wenn<br />

sie sich in <strong>der</strong> gleichen Situation befinden. Dass diese Kuren aber nicht nur Müttern<br />

den gewünschten Kurerfolg bringen, zeigen die beiden nachfolgenden Berichte von<br />

Vätern, die gemeinsam mit ihren Kin<strong>der</strong>n eine Vater-Kind-Kur durchgeführt haben:<br />

Energie tanken – eine Kur für Vater und Sohn<br />

Zuständigkeitsbereiche:<br />

Geschäftsstelle Berlin<br />

Geschäftsstelle Bonn<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Rheinland-<br />

Pfalz<br />

Saarland<br />

Hessen<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Hamburg<br />

Bremen<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

Berlin<br />

Brandenburg<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Thüringen<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Sachsen<br />

Die Vermittlung unserer Vater-Kind-Kur erfolgte<br />

über die Geschäftsstelle in Bonn. Während<br />

<strong>der</strong> dreiwöchigen Kur im DRK-Zentrum für<br />

Gesundheit und Familie in Plön wurden sowohl<br />

für mich als auch für meinen Sohn abgestimmte<br />

Behandlungen durchgeführt, die<br />

durchweg positive Wirkung zeigten.<br />

Das „Produkt“ Vater-Kind-Kur mag dem einen<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Mitglied exotisch anmuten, im<br />

Kurhaus gehört dies aber zur Routine. Immerhin<br />

waren sechs Väter zur Kur, so dass für diese<br />

Kleingruppe gezielte Angebote erstellt werden<br />

konnten. Auch <strong>der</strong> Austausch unter<br />

Vätern mit den verschiedensten Lebenssituationen<br />

von alleinerziehend über verwitwet bis<br />

zur Doppel- und Dreifachbelastung gibt neue<br />

Einsichten und Perspektiven.<br />

Unter <strong>der</strong> Woche werden die Kin<strong>der</strong> im Kin<strong>der</strong>treff<br />

betreut. Grundschulkin<strong>der</strong> haben Unterricht<br />

anhand <strong>der</strong> mitgebrachten Aufgaben,<br />

ab Klasse 5 wird eine Aufgabenbetreuung angeboten.<br />

Während <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>treff-Zeiten finden<br />

auch die Therapien für die Kin<strong>der</strong> statt.<br />

Die Unterkünfte sind einfach, aber großzügig.<br />

Eltern und Kin<strong>der</strong> haben getrennte Schlafräume,<br />

was ebenfalls positiven Einfluss auf die Erholung<br />

hat. Die Verpflegung im Kurhaus war abwechslungsreich<br />

und immer frisch zubereitet<br />

(eigene Küche).<br />

Für Vegetarier und sonstige „Son<strong>der</strong>kostler“<br />

gab es individuelle Angebote. Das Personal ist<br />

beson<strong>der</strong>s positiv hervorzuheben. Fast ausnahmslos<br />

freundlich, offen für die Fragen und<br />

Sorgen <strong>der</strong> Gäste und nie um eine Lösung verlegen.<br />

Die Lage <strong>des</strong> Hauses ist ideal, direkt an einem<br />

kleinen See gelegen. Der Große Plöner See ist<br />

zehn Gehminuten entfernt. Die unmittelbare<br />

Umgebung bietet die Möglichkeit zum Wan<strong>der</strong>n,<br />

Radfahren und Nordic Walking. Im Sommer gibt<br />

es sicher zahlreiche Freizeitangebote auf dem<br />

Wasser, aufgrund <strong>des</strong> lang anhaltenden Winters<br />

waren wir auf die Faszination <strong>der</strong> vereisten Seen<br />

beschränkt.<br />

In direkter Nähe zum Kurhaus gibt es ein kleines,<br />

aber mo<strong>der</strong>nes Schwimmbad mit Kleinkin<strong>der</strong>-<br />

Bereich sowie ein Fitnessstudio. Bei<strong>des</strong> kann<br />

über das Kurhaus kostenfrei genutzt werden. Die<br />

Freizeitmöglichkeiten im Kurhaus sind übersichtlich<br />

und beschränken sich auf einen Kin<strong>der</strong>spielplatz,<br />

einen Raum zum Spielen und Toben<br />

bei schlechtem Wetter und Abendangebote wie<br />

kreatives Gestalten und Entspannungskurse.<br />

Am Wochenende boten sich Ausflüge nach<br />

Kiel, Lübeck, Hamburg, Eutin (sehenswert!)<br />

o<strong>der</strong> an die Ostsee an. Für Menschen, die den<br />

Rummel suchen, ist die Kureinrichtung sicher<br />

nicht die erste Wahl. Wer allerdings zur Ruhe<br />

kommen und nicht ständig auf umfangreiche<br />

Freizeitangebote und Ablenkung zurückgreifen<br />

möchte, findet dort „a place to be“. (S.B.)<br />

Schauen Sie sich unsere<br />

Informationen zu Mutter-Kind-,<br />

Vater-Kind- und Mütterkuren<br />

jetzt auch im Internet<br />

unter www.sozialwerk.bund.de an.<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Wir beraten Sie gerne:<br />

Geschäftsstelle Berlin<br />

Telefon:<br />

030 55133-7472 / -7474<br />

Telefax:<br />

030 55133-7499<br />

E-Mail:<br />

sozialwerk.berlin@bva.bund.de<br />

Geschäftsstelle Bonn<br />

Telefon:<br />

0228 99643-8044 / -8012<br />

Telefax:<br />

0228 99643-8964<br />

E-Mail:<br />

sozialwerk-bonn@<strong>des</strong>tatis.de<br />

Bayern<br />

Inhalt Mutter, Vater & Kind<br />

Allein unter Frauen ...................... 80<br />

Elterntelefon – Der heiße Draht<br />

zur schnellen Hilfe! ...................... 80<br />

Darf‘s ein bisschen Me(h)er sein –<br />

Soziales Genesungswerk<br />

Pelzerhaken e.V. .......................... 81<br />

dabei Jahresausgabe 2013/2014<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!