18.07.2014 Aufrufe

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldeformulare, Buchungsbedingungen<br />

und -formalitäten<br />

Beson<strong>der</strong>e Hinweise für die Buchung von Familienerholungsreisen:<br />

Ihre Anmeldung muss bis zum 15. Januar 2014*, 1. September 2014**<br />

bzw. 1. November 2014*** vollständig ausgefüllt mit allen Anlagen<br />

in <strong>der</strong> Zentralen Buchung und Reservierung <strong>der</strong> Hauptgeschäftsstelle<br />

Wiesbaden per Post o<strong>der</strong> Fax eingegangen sein.<br />

Jede Anmeldung wird nach einem vom Hauptvorstand <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>.Bund festgelegten<br />

Punktesystem bewertet. Die wichtigsten Kriterien dazu zusammengefasst:<br />

Anmel<strong>des</strong>chluss Kin<strong>der</strong>,<br />

Jugend und 18plus:<br />

31. Januar 2014<br />

• Mitglie<strong>der</strong>, die die Voraussetzungen <strong>der</strong> Gemeinnützigkeit erfüllen,<br />

erhalten (Punkt 8 <strong>des</strong> Anmeldeformulars)<br />

• Wie viele Jahre sind Sie Mitglied im <strong>Sozialwerk</strong>.Bund und nicht<br />

verreist? Sie erhalten für je<strong>des</strong> Jahr <strong>der</strong> Mitgliedschaft ab <strong>der</strong><br />

letzten Reise<br />

• Je<strong>des</strong> mitreisende schulpflichtige Kind bzw. Enkelkind <strong>des</strong> Mitglieds<br />

• Je<strong>des</strong> mitreisende nichtschulpflichtige Kind bzw. Enkelkind <strong>des</strong><br />

Mitglieds<br />

• Schwere Erkrankung in den letzten 12 Monaten, je Person<br />

• Schwerbehin<strong>der</strong>te Mitglie<strong>der</strong>, Ehepartner o<strong>der</strong> Lebensgefährte und<br />

Kin<strong>der</strong> <strong>des</strong> Mitglieds mit einem Grad <strong>der</strong> Behin<strong>der</strong>ung (GdB) von min<strong>des</strong>tens<br />

50, die am Ferienaufenthalt teilnehmen, je Person<br />

Nachdem Ihre Anmeldung nach diesen Kriterien<br />

„bepunktet“ wurde, werden die einzelnen<br />

Punkte zu einer Gesamtpunktzahl addiert.<br />

Die Vergabe <strong>der</strong> zur Verfügung stehenden Ferienplätze<br />

erfolgt nach <strong>der</strong> Reihenfolge <strong>der</strong> ermittelten<br />

Gesamtpunktzahl, beginnend mit <strong>der</strong><br />

höchsten Punktzahl.<br />

Nun kommt es darauf an, wie viele Punkte<br />

die Familien haben, die zur gleichen Zeit<br />

wie Sie zum selben Ziel reisen möchten.<br />

Haben Sie mehr Punkte, erhalten Sie den Zuschlag,<br />

sonst die an<strong>der</strong>en Familien.<br />

Sind alle Häuser <strong>des</strong> <strong>Sozialwerk</strong>.Bund nach<br />

diesem Verfahren belegt, werden die Reservierungsbestätigungen<br />

ab Anfang Februar<br />

verschickt.<br />

Die Anmeldungen, für die zu diesem Zeitpunkt<br />

noch keine Reservierungsbestätigung<br />

gegeben werden kann, werden noch nicht<br />

benachrichtigt. Erfahrungsgemäß werden ca.<br />

20 % <strong>der</strong> bestätigten Reisen wie<strong>der</strong> zurückgegeben<br />

o<strong>der</strong> geän<strong>der</strong>t, sodass erneut freie<br />

Kapazitäten entstehen, die dann an diejenigen<br />

vergeben werden, die aufgrund einer zu<br />

niedrigen Punktezahl bisher keine Bestätigung<br />

bekommen haben.<br />

Dies erfolgt in <strong>der</strong> Regel ab Mitte Februar.<br />

Im Falle einer Absage können Sie telefonisch<br />

in <strong>der</strong> Zentralen Buchung und Reservierung<br />

Alternativen bzw. freie Kapazitäten erfragen<br />

o<strong>der</strong> sich auf die Warteliste aufnehmen lassen.<br />

50 Punkte<br />

1 Punkt<br />

3 Punkte<br />

1 Punkt<br />

2 Punkte<br />

2 Punkte<br />

Sie werden dann sofort informiert, wenn eine<br />

Reise zurückgegeben wird.<br />

Die freien Zeiten werden erst veröffentlicht,<br />

wenn diejenigen, die eine Absage erhalten<br />

haben, Gelegenheit hatten, sich über freie<br />

Kapazitäten zu informieren.<br />

In eigener Sache<br />

Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung, so<br />

früh es Ihnen möglich ist, unter Angabe einer<br />

Telefonnummer, unter <strong>der</strong> Sie für eventuelle<br />

Nachfragen tagsüber zu erreichen sind. Erfahrungsgemäß<br />

gehen ca. ein Drittel <strong>der</strong> Anmeldungen<br />

(ca. 550 Stück) in den letzten zwei<br />

Tagen vor dem Anmel<strong>des</strong>tichtag ein. Da alle<br />

Anmeldungen noch „bepunktet“ werden müssen,<br />

tragen Sie mit einer frühen Zusendung zu<br />

einer schnelleren Bearbeitung bei.<br />

Herzlichen Dank<br />

Verzeichnis Formulare:<br />

Anmel<strong>des</strong>chluss Familie:<br />

15. Januar 2014*<br />

1. September 2014**<br />

1. November 2014***<br />

Anmel<strong>des</strong>chluss Seminare:<br />

Termin für das jeweilige<br />

Seminar auf den<br />

Angebotsseiten (S. 90 bis 93)<br />

Vertrags-/Partnerangebot können<br />

teilweise ohne Stichtagsbelegung<br />

im Rahmen verfügbarer freier<br />

Zeiten und nach den Anmel<strong>der</strong>egularien <strong>der</strong><br />

Veranstalter gebucht werden.<br />

* Für die Reisezeit von den Sommerferien<br />

2014 bis Ende November 2014 (einschl.<br />

Herbstferien)<br />

** Für die Reisezeit von Dezember 2014<br />

bis vor den Osterferien 2015 (einschl.<br />

Weihnachts-/Winter- und Faschingsferien)<br />

*** Für die Reisezeit von den Osterferien<br />

2015 bis vor den Sommerferien 2015<br />

(einschl. Pfingstferien)<br />

Anmeldeformular<br />

Kin<strong>der</strong>, Jugend und 18plus .................................................. 97<br />

Familie................................................................................. 99<br />

Seminare ........................................................................... 102<br />

Beitrittserklärung ................................................................... 103<br />

Än<strong>der</strong>ung Ihrer Mitgliedsdaten ............................................... 104<br />

dabei Jahresausgabe 2013/2014 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!