18.07.2014 Aufrufe

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit für Seminare? Zeit für MICH!<br />

Unsere Wirtschaft ist dynamischer und globaler<br />

geworden, die höheren Anfor<strong>der</strong>ungen im<br />

Berufsalltag for<strong>der</strong>n ihren Tribut. Wir sind im<br />

Dauerstress, alles muss schnell gehen: Politik,<br />

Arbeit, Leben.<br />

Unser Leben zwischen Arbeit, Familie und<br />

dem ganz privaten Raum ist ein Balanceakt,<br />

<strong>der</strong> schnell aus dem Gleichgewicht gerät.<br />

Arbeit, Haushalt und scheinbare o<strong>der</strong> reale<br />

Zwänge sind fast immer die Gewinner.<br />

Während Familie, Freunde und oft <strong>der</strong> vergessene eigene<br />

private Raum die Verlierer sind. Deshalb kommt <strong>der</strong><br />

Erhaltung und <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> eigenen Leistungs-<br />

und Daseinsfähigkeit eine große Bedeutung zu.<br />

Wir bieten Ihnen mit unserem Seminarangebot die Möglichkeit, den ersten<br />

Schritt dafür zu tun.<br />

In unserem Angebot finden Sie neben speziellen Veranstaltungen für<br />

Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung und Seminare für Familien und Alleinerziehende<br />

mit Kin<strong>der</strong>n sowie für Eltern und Alleinerziehende behin<strong>der</strong>ter<br />

und nicht behin<strong>der</strong>ter Kin<strong>der</strong> und Jugendliche auch ein Thema für alle:<br />

Work-Life-Balance.<br />

Seminar für Familien und Alleinerziehende mit Kin<strong>der</strong>n<br />

in <strong>der</strong> Akademie Frankenwarte, Würzburg<br />

Seit Jahren ist die Akademie Frankenwarte<br />

in Würzburg Kooperationspartner <strong>des</strong><br />

<strong>Sozialwerk</strong> Bund. Immer wie<strong>der</strong> gelingt<br />

es den Verantwortlichen, aktuelle Themen<br />

aufzugreifen und mit einem interessanten<br />

und kurzweiligen Rahmenprogramm ein<br />

nachhaltiges und in Erinnerung bleiben<strong>des</strong><br />

Seminar zu gestalten.<br />

Mit Themen wie „Frauenleben und Männerleben<br />

zwischen Beruf und Alltag“, „Was<br />

bei uns auf den Teller kommt“, „Twitterst<br />

du schon o<strong>der</strong> lebst du noch? - Internet<br />

und Web 2.0“ wurden in den Seminaren<br />

aktuelle gesellschaftspolitische Themen,<br />

die Familien betreffen, beleuchtet und fanden<br />

damit großen Zuspruch.<br />

Auch für das Seminar im Jahr 2014 hat<br />

sich die Seminarleitung mit Herrn Christoph<br />

Wolf wie<strong>der</strong> Gedanken gemacht und<br />

ein spannen<strong>des</strong>, im allgemeinen Fokus<br />

stehen<strong>des</strong> Thema aufgegriffen:<br />

„Die Ressource Wasser – Ideen für einen<br />

nachhaltigen Umgang“.<br />

Sind Sie neugierig auf die Ideen? Möchten<br />

Sie erfahren, was an<strong>der</strong>e darüber wissen<br />

o<strong>der</strong> denken? Leben Sie bereits den<br />

„nachhaltigen Umgang“ und möchten ihr<br />

Wissen weitergeben?<br />

Lesen Sie mehr über das Familienseminar<br />

„Die Ressource Wasser – Ideen für einen<br />

nachhaltigen Umgang“ auf Seite 92.<br />

Themen 2014<br />

Seminar für Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ung .................... 90<br />

Wohlbefinden steigern und<br />

Erfolge ermöglichen.<br />

Work-Life-Balance ............ 91<br />

Lebensqualität und<br />

Lebensglück in allen Bereichen<br />

<strong>des</strong> Lebens entwickeln!<br />

Familien und Alleinerziehende<br />

mit Kin<strong>der</strong>n ..............................92<br />

Die Ressource Wasser – Ideen für einen<br />

nachhaltigen Umgang<br />

Eltern und Alleinerziehende mit behin<strong>der</strong>ten<br />

und nicht behin<strong>der</strong>ten Kin<strong>der</strong>n<br />

und Jugendlichen .........................93<br />

Miteinan<strong>der</strong> leben. Von an<strong>der</strong>en lernen.<br />

dabei Jahresausgabe 2013/2014<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!