18.07.2014 Aufrufe

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

PDF-Version - beim Sozialwerk der Inneren Verwaltung des Bundes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

Erstes Treffen <strong>der</strong><br />

Seniorengruppe<br />

Rhein-Mosel im<br />

Bun<strong>des</strong>archiv<br />

Nor<strong>der</strong>ney – ein Erlebnis<br />

Nach mehreren Gruppenreisen an die Ostsee<br />

war es an <strong>der</strong> Zeit, auch mal <strong>der</strong> Nordsee<br />

einen Besuch abzustatten. Bereits vor<br />

einem Jahr begann ich mit ausgiebigen<br />

Recherchen, um ein geeignetes Reiseziel<br />

für unsere Gruppe zu finden. Nach „Fremdschauen“<br />

<strong>beim</strong> Bun<strong>des</strong>wehrsozialwerk<br />

(wir waren von Göhren verwöhnt) habe ich<br />

mich entschlossen, unserer Seniorengruppe<br />

das Haus „Justitia“ <strong>des</strong> BEW Hannover<br />

für die Gruppenreise im Mai 2013 vorzuschlagen.<br />

Ich fand große Zustimmung. Die<br />

Geschäftsstelle in Hannover gab mir noch<br />

einige Tipps für die Vorbereitung.<br />

Am 4. Mai haben wir nach siebenstündiger<br />

Bahnfahrt und <strong>der</strong> anschließenden Fährübersetzung<br />

von Norddeich die Insel Nor<strong>der</strong>ney<br />

erreicht. Vor uns lagen erlebnisreiche<br />

Tage. Gleich nach unserer Ankunft<br />

im Haus „Justitia“, das nur 200 m vom<br />

Nordseestrand entfernt liegt, haben wir<br />

einen ersten Spaziergang auf <strong>der</strong> weitläufigen<br />

Strandpromenade unternommen<br />

und unsere Großstadtlungen mit frischer<br />

Meeresluft vollgetankt.<br />

Am nächsten Tag wurde uns bei einer<br />

zweistündigen Inselrundfahrt ein wun<strong>der</strong>barer<br />

Überblick zur Geschichte und Natur<br />

dieser ostfriesischen Insel vermittelt und<br />

gleichzeitig erhielten wir viele Anregungen<br />

für eigene Unternehmungen. Bei weiteren<br />

gemeinsamen Aktivitäten, wie <strong>der</strong> historischen<br />

Stadtführung (ja, Nor<strong>der</strong>ney hat<br />

seit 1948 Stadtrecht) und dem Besuch <strong>des</strong><br />

Fischerhausmuseums, verbunden mit<br />

einem ostfriesischen Teeseminar, haben<br />

wir einen kleinen Eindruck vom Leben,<br />

früher und heute, auf <strong>der</strong> Insel erhalten. Ein<br />

Höhepunkt war <strong>der</strong> Besuch <strong>des</strong> Nationalparkhauses<br />

im Hafen von Nor<strong>der</strong>ney. In<br />

einem hochinteressanten Vortrag hat uns<br />

<strong>der</strong> Leiter <strong>des</strong> Hauses, Jürgen Rahmel,<br />

das Nie<strong>der</strong>sächsische Wattenmeer (seit<br />

2009 UNESCO-Weltnaturerbe) als sensibles<br />

Ökosystem verständlich gemacht und<br />

mit fantastischen Naturaufnahmen nähergebracht.<br />

Neben unseren gemeinsamen Aktivitäten<br />

blieb auch noch viel Zeit, eigene Unternehmungen,<br />

je nach Lust, Laune o<strong>der</strong> Laufkondition,<br />

in kleinen Gruppen durchzuführen.<br />

Wan<strong>der</strong>ungen im unbewohnten Teil<br />

<strong>der</strong> Insel, Streifzüge durch die Dünenlandschaft<br />

o<strong>der</strong> am Strand entlang zum<br />

Leuchtturm, zur Weißen Düne o<strong>der</strong> zur<br />

bekannten Ausflugs-Oase mit Meeressauna<br />

sind nur einige Beispiele. An mehreren<br />

Abenden konnten wir herrliche Sonnenuntergänge<br />

genießen.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Woche waren alle 25 Teilnehmer<br />

einer Meinung: Nor<strong>der</strong>ney ist eine<br />

Reise wert.<br />

Wir bedanken uns bei den Kollegen <strong>der</strong><br />

Geschäftsstelle <strong>des</strong> BEW in Hannover und<br />

den Mitarbeitern <strong>des</strong> Hauses „Justitia“<br />

und auch dem „Wettergott“, die uns alle<br />

diese schöne, erlebnisreiche Woche<br />

ermöglicht haben. Einige haben sich vorgenommen,<br />

erneut hinzufahren und auf<br />

Nor<strong>der</strong>ney Urlaub zu machen.<br />

Am 26. April trafen sich die Mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> neu gegründeten<br />

Seniorengruppe Rhein-Mosel.<br />

Der Vorsitzende Fred Gladzinski hatte<br />

die Senioren ins Bun<strong>des</strong>archiv eingeladen.<br />

13 folgten seiner Einladung. Bei<br />

Kaffee und Gebäck verbrachten sie<br />

einen schönen und informativen Nachmittag.<br />

Nach einer kurzen Erklärung zur Entstehungsgeschichte<br />

<strong>der</strong> Seniorengruppe und<br />

zu den För<strong>der</strong>ungsmöglichkeiten wurden<br />

Vorschläge für Aktivitäten wie z. B. Wan<strong>der</strong>ungen,<br />

Städtereisen, Besuche in Museen<br />

o<strong>der</strong> Schifffahrten besprochen. Unterstützt<br />

wird <strong>der</strong> neue Seniorenbeauftragte von<br />

Elke Lahmann und Lore Spahl.<br />

Zu Gast waren die Vorsitzende <strong>der</strong> Ortsstelle<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>archivs, Jutta Lewentz, und<br />

Wolfgang Langenbach, Seniorenbeauftragter<br />

<strong>der</strong> Seniorengruppe BMI in Bonn, <strong>der</strong><br />

seine Italienreise 2014 nach Abano Terme<br />

vom 11. bis 18. Juli 2014 vorstellte und<br />

damit bei den Anwesenden großes Interesse<br />

weckte.<br />

Mit dem Hinweis, dass die Einladungen für<br />

die nächsten Treffen nicht nur schriftlich<br />

erfolgen, son<strong>der</strong>n auch immer auf den<br />

Seniorenseiten im Internet veröffentlicht<br />

werden, stellte Fred Gladzinski diese vor.<br />

Nach einem gelungenen ersten Treffen<br />

bedankte sich <strong>der</strong> Vorsitzende bei den Teilnehmern<br />

für das zahlreiche Erscheinen und<br />

wünschte allen einen guten Nachhauseweg.<br />

Fred Gladzinski<br />

Seniorenbeauftragter<br />

Ilona<br />

Kotowski<br />

vlnr: Lore Spahl, Fred Gladzinski und Elke Lahmann<br />

84<br />

dabei Jahresausgabe 2013/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!