19.07.2014 Aufrufe

anhang - Sparkasse Tauberfranken

anhang - Sparkasse Tauberfranken

anhang - Sparkasse Tauberfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Verwaltungsrats<br />

Der Verwaltungsrat der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong> hat im Berichtsjahr 2010 alle Aufgaben,<br />

die ihm nach Gesetz und Satzung zukommen, wahrgenommen.<br />

Über die aktuelle Geschäftslage und die wirtschaftlichen Verhältnisse der <strong>Sparkasse</strong><br />

hat der Vorstand den Verwaltungsrat regelmäßig und zeitnah unterrichtet. Die erforderlichen<br />

Beschlüsse zu wichtigen Geschäftsvorfällen wurden gefasst und Grundsatzfragen<br />

der laufenden Geschäftspolitik erörtert.<br />

Der Jahresabschluss und der Lagebericht für das Geschäftsjahr 2010 wurden von der<br />

Prüfungsstelle des <strong>Sparkasse</strong>nverbands Baden-Württemberg geprüft, die den uneingeschränkten<br />

Bestätigungsvermerk erteilte.<br />

Der Verwaltungsrat stellte den Jahresabschluss gemäß § 30 Abs. 3 des <strong>Sparkasse</strong>ngesetzes<br />

für Baden-Württemberg fest. Entsprechend dem Vorschlag des Vorstands<br />

beschließt der Verwaltungsrat den Jahresüberschuss von 474.670,18 EUR der Sicherheitsrücklage<br />

zuzuführen.<br />

Der Verwaltungsrat spricht dem Vorstand und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

für Ihren Einsatz zum Wohle der Kunden und des Unternehmens Dank und Anerkennung<br />

aus.<br />

Tauberbischofsheim, 24. Mai 2011<br />

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats<br />

der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Tauberfranken</strong><br />

Wolfgang Vockel<br />

Bürgermeister der Stadt Tauberbischofsheim<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!