22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorspann und Ausblick auf die Vorträge<br />

Interview mit Prof. Dr. Harald Lange<br />

H. L.:<br />

T. L.:<br />

H. L.:<br />

Dafür wurde ihm von Bundespräsident Horst Köhler u. a. das<br />

Bundesverdienstkreuz verliehen. (Kampf)Sport hat aber präventiv<br />

nicht nur Möglichkeiten, sondern auch Grenzen, wie uns Dr. Jürgen<br />

Hofmann von der Universität Augsburg vorstellen wird. Darüber<br />

hinaus werden auch Experten referieren, die das Problem aus<br />

psychologischer Sicht und im Spiegel der neuen Medien betrachten.<br />

Nun sind aber nicht nur theoretische Vorträge geplant?<br />

Nein, denn Kämpfen (besonders das Zwei-Kämpfen) selbst ist ja ein<br />

höchst subjektives Feld, in dem man von der Situation betroffen<br />

wird. Da die Vortragsreihe gerade auch unsere Lehramtsstudenten<br />

ansprechen soll, werden sie selber in Praxisworkshops das Thema<br />

hautnah erfahren. Hierfür konnten Olympiasieger, Welt- und<br />

Europameister unterschiedlichster Kampfkünste/Kampfsportarten<br />

wie Judo, Karate, Ringen oder Ju-Jutsu gewonnen werden. Am<br />

12.11.2009 kommt bspw. Frank Wieneke, der <strong>als</strong> Athlet 1984 in L.A.<br />

und <strong>als</strong> Trainer von Ole Bischof 2008 in Peking Gold im Judo holte.<br />

Zudem kommen am 26.11.2009 die Würzburg Baskets mit Trainer<br />

Berthold Bisselik, um das Zweikämpfen im Basketball pädagogisch zu<br />

durchleuchten.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!