22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tag des Schulsports zum Kämpfen<br />

Konzept Tag des Schulsports zum Kämpfen<br />

Für Dienstag, den 08.06.2010 planen wir vom Sportinstitut einen Tag des<br />

Schulsports zum Bewegungs-/Erfahrungs- und Lernfeld Kämpfen. Hierzu<br />

wird das gesamte Sportinstitut <strong>als</strong> Anlaufstelle dienen. In Workshops sollen<br />

die Schulsportreferenten (oder andere Vertreter) der Kampfsportverbände<br />

im DOSB praktisch erfahrbar machen, welchen Beitrag ihre Disziplin zu<br />

Bildungs- und Erziehungsprozessen anlässlich des Kämpfens leistet, welche<br />

besonderen Bildungspotenziale (bspw. Gewaltprävention) in ihrer Disziplin<br />

stecken und wie und durch wen diese vermittelt werden können. Überdies<br />

werden sich zwei gewaltpräventive Konzepte für die Schule präsentieren.<br />

Primär richtet sich die Veranstaltung an Sportpädagogen aller Schulstufen<br />

(und wird auch <strong>als</strong> Fortbildung anerkannt), wird aber auch offen sein für<br />

andere in/zu diesem Bereich tätigen Personen: (angehende) Lehrkräfte<br />

anderer Fächer 8 speziell die gewaltpräventiven Konzepte außerhalb des<br />

Sportunterrichts, <strong>als</strong>o dem normalen Schullalltag, dürften hier interessant<br />

sein), Übungsleiter, Trainer, Sozialpädagogen, Dozenten und Studenten<br />

sowie interessierte Gäste.<br />

Der Tag soll die Möglichkeit bieten, sich über das Kämpfen und seine<br />

Disziplinen zu informieren und zu bilden, um es selber in Schul- und/oder<br />

Vereinssport einsetzen zu können. Gleichzeitig gibt er die Chance des<br />

Austausches zwischen Verbänden und gewaltpräventiven Konzepten auf der<br />

einen sowie Schul- und Vereinssport auf der anderen Seite.<br />

Die Veranstaltung wird von allen Schulstufen Unterfrankens unterstützt und<br />

<strong>als</strong> Fortbildung ins bayernweite Lehrernetzwerk FIBS eingestellt.<br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie zum besseren Verständnis eine erste<br />

Planung der Workshops und Hallenbelegungen sowie Leitfragen für die<br />

Referenten der einzelnen Workshops.<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!