22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referenten<br />

Erst schlag ich zu, dann denke ich<br />

nach! Gewaltprävention aus<br />

psychologischer Sicht<br />

Dr. Johannes Bach<br />

http://www.philso.uni-augsburg.de/lehrstuehle/psychologie/psycho1/team/bach/<br />

• wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologie der Universität Augsburg<br />

(halbe Stelle)<br />

• Psychologischer Sachverständiger: Erstellung von Gutachten in Fragen des Sorgerechts,<br />

Umgangsrechts und der Erziehungsfähigkeit<br />

Arbeitsschwerpunkte:<br />

• Prävention emotionaler und sozialer Störungen: Entwicklung und Evaluation von<br />

Interventionsprogrammen<br />

• Rechtspsychologie<br />

• Störungen in Kindheit und Jugendalter<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

• 1992-1997 Studium der katholischen Theologie an der LMU München, Schwerpunkte<br />

Religionspädagogik und praktische Theologie; Abschluss Diplom<br />

• 1995-2000 Studium der Psychologie an der LMU München, Schwerpunkte Klinische<br />

Entwicklungspsychologie und Familienpsychologie; Abschluss Diplom<br />

• 2000-2003 Promotion in Psychologie, Pädagogik und Theologie an der LMU München<br />

• 1999-2003 Tätigkeit <strong>als</strong> wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für<br />

Entwicklungspsychologie der Universität München<br />

• seit 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Psychologie<br />

(Forschungsstelle für Pädagogische Psychologie und<br />

Entwicklungspsychologie) der Universität Augsburg: Vorbereitung und<br />

Supervision des Projektes Aggressionsverminderung bei Jugendlichen<br />

Ausgewählte Publikationen:<br />

Bach, J., Kratzer, S. & Ulich, D. (2008). TAV – ein Trainingsprogramm <strong>zur</strong> Aggressionsverminderung<br />

delinquenter Jugendlicher (Leitermanual). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Bach, J., Kratzer, S. & Ulich, D. (2008). TAV – ein Trainingsprogramm <strong>zur</strong> Aggressionsverminderung<br />

delinquenter Jugendlicher (Workbook). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Bach, J. (2007). Preschool prevention of emotional-social disorders and aggressive behavior. In M.<br />

Gollwitzer (Hrsg.), Emotions and Agressive Behavior . Göttingen, New York: Hogrefe & Huber.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!