22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Vortragsreihe <strong>als</strong> Sammelband<br />

Gliederung des Sammelbandes:<br />

Vorwort<br />

(Prof. Dr. Harald Lange & Thomas Leffler)<br />

A) Facetten des Gewalt-bezogenen Theoriehorizonts<br />

1) Gewaltkriminalität in Deutschland - Mythen und Fakten<br />

(Prof. Dr. Wolfgang Heinz)<br />

2) Die Gewaltproblematik in Franken, Bayern und Deutschland<br />

(PR Markus Schlemmer)<br />

3) Neue Dimensionen der Gewalt - Thematisierung und Rezeption in den<br />

Neuen Medien<br />

(Prof. Dr. Christoph Klimmt & Dipl. Psych. Tobias Rothmund)<br />

B) Ansätze und Möglichkeiten der Präventionsarbeit<br />

4) Erst schlag ich zu, dann denke ich nach! - Gewaltprävention aus<br />

psychologischer Sicht<br />

(Dr. Johannes Bach)<br />

5) Gewalt und Sport - Möglichkeiten und Grenzen sportbezogener<br />

Gewaltprävention<br />

(Dr. Jürgen Hofmann)<br />

6) Durchboxen <strong>als</strong> Erziehungsmethode in der Sozialarbeit- Thomas Leffler im<br />

Gespräch mit Lothar Kannenberg<br />

(Thomas Leffler)<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!