22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorspann und Ausblick auf die Vorträge<br />

Interview mit Prof. Dr. Harald Lange<br />

Wir haben im Anschluss an den ersten Vortrag der Reihe eine erste Bilanz<br />

gezogen und einen Ausblick auf das Gesamtkonzept versucht. Dabei kamen<br />

einige zentrale Aspekte unserer Planung sowie besonders wichtige Ziele und<br />

Hoffnungen <strong>zur</strong> Sprache. Im Anschluss an diesen Informationsaustausch hat<br />

sich Thomas entschlossen aus dem Gespräch zwischen Professor und<br />

Assistent ein Interview zu rekonstruieren, das wir den einzelnen Vorträgen<br />

und Workshops gewissermaßen <strong>als</strong> Vorspann voranstellen.<br />

Thomas Leffler:<br />

Herr Lange, gerade ist ihr Vortrag <strong>als</strong> Auftakt der<br />

Vortragsreihe "Kämpfen-Lernen <strong>als</strong> <strong>Gelegenheit</strong> <strong>zur</strong><br />

Gewaltprävention?!" zu Ende gegangen und ich bin<br />

mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich Kämpfen und<br />

Zweikämpfen positiv einstufen soll und es<br />

dementsprechend begrüßen muss, Kämpfen-Lernen<br />

bzw. Kämpfen-Lehren in die Schule zu bringen, oder<br />

ob das nur zu mehr Gewalt auf Schulhöfen,<br />

Sportplätzen oder S-Bahnstationen führt.<br />

Harald Lange:<br />

Dann kann ich ihnen nur empfehlen, sich bis zum<br />

Februar 2010 donnerstags hier im <strong>Institut</strong> für<br />

Sportwissenschaft und Sportzentrum am<br />

Judenbühlweg einzufinden, denn genau um solche<br />

und weitere Fragen geht es bei der Vortragsreihe:<br />

"Was ist Kämpfen?", "Was ist Zweikämpfen?"; "Haben<br />

Kampfkünste/Kampfsportarten eine gewaltpräventive<br />

Wirkung auf Kinder und Jugendliche?", "Ist das<br />

pädagogisch Wertvolle des Kämpfens auch in<br />

anderen Formen und in anderen Sportarten<br />

wiederzufinden?", "Wie sehen gelingende<br />

Präventionskonzepte aus?"<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!