22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Vortragsreihe <strong>als</strong> Sammelband<br />

Harald Lange & Thomas Leffler (Herg.):<br />

Kämpfen-<strong>lernen</strong> <strong>als</strong> <strong>Gelegenheit</strong> <strong>zur</strong> Gewaltprävention?!<br />

Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den<br />

präventiven Möglichkeiten des „Kämpfen-<strong>lernen</strong>s“<br />

Im vorliegenden Buch (Veröffentlichung Sommer 2010) wird der<br />

Zusammenhang zwischen dem Gewaltproblem unter Kindern und<br />

Jugendlichen und den Möglichkeiten und Grenzen der (schulischen)<br />

Präventionsarbeit herausgearbeitet. Dabei konzentrierten die Autoren den<br />

Fokus auf sportpädagogische Aspekte im Umfeld der Möglichkeiten des<br />

„Kämpfen-<strong>lernen</strong>s“ und orientieren sich u. a. auch aus aktuellem Anlass der<br />

Gewaltprävention an Fragestellungen wie den folgenden:<br />

• Wie hat sich das Gewaltthema während der letzten Jahre entwickelt?<br />

• Worum geht es in den verschiedenen Kampfkünsten/Kampfsportarten?<br />

• Was am Kämpfen mag bei Kindern und Jugendlichen in sozialer Hinsicht<br />

Wirkung zeigen?<br />

• Wie sollen Kinder und Jugendliche <strong>lernen</strong> fair zu kämpfen?<br />

• Spiegelt sich das pädagogisch Wertvolle am „Kämpfen-Thema“ auch in<br />

anderen Sportarten wieder?<br />

• Wie müssen Präventionskonzepte aussehen?<br />

• Welche Beispiele gelungener Präventionsarbeit gibt es?<br />

• Welche Rolle spielen neue Medien und Computerspiele in unserem<br />

aktuellen Gewaltproblem?<br />

Um diese und andere Fragen beantworten zu können ist es gelungen,<br />

führende Experten aus verschiedenen Feldern der Theorie und Praxis <strong>als</strong><br />

Autoren zu gewinnen. Neben einigen der weltbesten Kämpfer aus den<br />

verschiedenen Kampfsportarten (u.a. Judo, Ringen, Ju-Jutsu) kommen<br />

Erziehungswissenschaftler, Präventionsexperten, Sozialarbeiter,<br />

Kommunikationswissenschaftler, Kriminologen und Initiatoren erfolgreicher<br />

Präventionsprojekte zu Wort.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!