22.07.2014 Aufrufe

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! - Institut für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Vorwort 7<br />

Vorspann und Ausblick auf die Vorträge 9<br />

Interview mit Prof. Dr. Harald Lange<br />

Referenten 15<br />

Prof. Dr. Harald Lange<br />

Kriminalrat Markus Schlemmer<br />

Prof. Dr. Wolfgang Heinz<br />

Frank Wieneke<br />

Prof. Dr. Matthias von Saldern<br />

Berthold Bisselik<br />

Dr. Axel Binhack<br />

Dr. Johannes Bach<br />

Lothar Kannenberg<br />

Andreas Dold<br />

Dr. Tobias Rothmund<br />

Sven Thiele<br />

Dr. Jürgen Hofmann<br />

Vorträge - Ausgewählte Folien 30<br />

„Kämpfen-<strong>lernen</strong>“ <strong>als</strong> Bildungsthema (Lange)<br />

Gewaltkriminalität in Franken, Bayern und Deutschland (Schlemmer)<br />

Gewaltkriminalität in Deutschland – Mythen und Fakten (Heinz)<br />

Eckpunkte des Kämpfens im Judo und Praxisworkshop (Wieneke)<br />

Pädagogik des Kämpfens und Perspektiven der Kampfkunst (von Saldern)<br />

Bedeutung des Zwei-Kämpfens im Basketball (Bisselik)<br />

Zur Sachstruktur und Phänomenologie des Kämpfens (Binhack)<br />

Gewaltprävention aus psychologischer Sicht (Bach)<br />

Jugendhilfeeinrichtung Trainingscamp (Kannenberg)<br />

Praxisworkshop zu Ju-Jutsu (Dold)<br />

Kämpfen und Killen in Computerspielen (Rothmund)<br />

Praxisworkshop zum Ringen (Thiele)<br />

Gewalt und Sport (Hofmann)<br />

Podiumsdiskussion - Bewegungserziehung & Bildungspolitik<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!