26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 10 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 17. Juli 2013 Jahrgang 3<br />

Gemarkung Edlau, Flur 7<br />

6/1, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 26, 27, 28, 29,<br />

30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 41/1, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50,<br />

51, 52, 53, 54, 55, 57/1, 58, 59, 60, 61, 62, 64, 66, 67/1, 67/2,<br />

68/1, 68/2, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75/1, 77, 78, 79/1, 140/1,<br />

142/2, 143/3, 144/4, 145/3, 172/5, 208/24, 1010, 1011, 1012,<br />

1013, 1014<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 129,2759 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 71<br />

Gemarkung Edlau, Flur 8<br />

3, 5, 6, 10, 12, 13, 16, 17/1, 19/1, 19/2, 21/1, 21/2, 22, 23, 24,<br />

25, 26, 28, 29/1, 34/1, 34/2, 35, 38, 39/1, 39/2, 39/3, 40/1, 41/1,<br />

41/2, 41/3, 41/4, 41/5, 41/6, 42, 54/39, 59/34, 65/15, 66/14,<br />

67/9, 73/34, 74/37, 93/41, 96/39, 97/39, 1014, 1015<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 66,5480 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 46<br />

Gemarkung Edlau, Flur 15<br />

111, 112, 113, 114, 115, 117, 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124,<br />

126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138,<br />

139, 140, 141, 142, 143<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 17,1002 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 31<br />

Gemarkung Edlau, Flur 16<br />

89, 90, 91, 92, 97, 102, 104, 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146,<br />

147, 148, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 159,<br />

160, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170, 171, 172,<br />

173, 174, 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181, 182<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 42,3351 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 50<br />

Gemarkung Edlau, Flur 18<br />

1, 80, 81, 82, 83, 84, 86, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97,<br />

98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 88,0109 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 27<br />

Gemarkung Edlau, Flur 19<br />

15, 16, 17, 150, 151, 152, 153, 154, 156, 163, 164, 165, 166,<br />

167, 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174, 175, 176, 177, 178, 179,<br />

180<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 28,9453 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke <strong>der</strong> Flur: 27<br />

Verfahren<br />

Flächengröße <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke am<br />

Verfahren:<br />

895,7229 ha<br />

Anzahl <strong>der</strong> beteiligten Flurstücke am Verfahren: 665<br />

Landkreis Saalekreis<br />

Baum- und Strauchschnittsammlung<br />

Aus gegebenem Anlass wird darauf hingewiesen, dass entsprechend<br />

§ 9 Abs. 17 <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit gültigen Abfallentsorgungssatzung<br />

die Bereitstellung des Baum- und Strauchschnitts<br />

frühestens am Vortag des Abholungstermins ab 16.00 Uhr<br />

erfolgen darf.<br />

Bei Regen ist, wenn möglich, <strong>der</strong> Baum- und Strauchschnitt,<br />

welcher in Papiersäcken bzw. in Kartons bereitgestellt wird,<br />

abzudecken. Diese durchnässen sonst und reißen beim Anheben<br />

unter Umständen.<br />

Der Verwaltungsrat des<br />

Trinkwasserbetriebes<br />

Nördlicher Saalkreis - AöR informiert<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> 7. Sitzung des Verwaltungsrates vom<br />

25.06.2013<br />

Beschlusstext: Der Verwaltungsrat beschließt, Herrn Frank Röthe<br />

als Vorstand des Trinkwasserbetriebes Nördlicher Saalkreis<br />

- Anstalt des öffentlichen Rechts für die Dauer des Bestehens<br />

<strong>der</strong> AöR bzw. bis 31.12.2013 in seinem Amt, zu bestellen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Anzahl <strong>der</strong> stimmberechtigten Mitglie<strong>der</strong><br />

des Verwaltungsrates 3<br />

Anwesende Mitglie<strong>der</strong> des Verwaltungsrates 3<br />

Ja-Stimmen: 3<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

Gemäß § 31 Abs. 1 <strong>der</strong> GO LSA war kein Mitglied des Verwaltungsrates<br />

von <strong>der</strong> Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

des WAZV Saalkreis<br />

Außenstelle <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, Abrechnungsgebiet<br />

Trinkwasser<br />

Information zum geplanten Umzug unseres Kundenbüros<br />

Am Kirchhof 1, OT <strong>Löbejün</strong> in die Außenstelle <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong><br />

des WAZV Saalkreis, An <strong>der</strong> Voigtei 1 im OT <strong>Löbejün</strong><br />

Im Zuge des Beitrittes <strong>der</strong> AöR Trinkwasserbetrieb Nördlicher<br />

Saalkreis zum WAZV Saalkreis war die Aufgabe <strong>der</strong> Dienststelle<br />

unter <strong>der</strong> Anschrift Am Kirchhof 1 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, OT <strong>Löbejün</strong><br />

und <strong>der</strong> Umzug in die Räumlichkeiten des ehemaligen AZV Fuhne,<br />

An <strong>der</strong> Voigtei 1 in <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, OT <strong>Löbejün</strong>, vorgesehen.<br />

Die Voraussetzungen, die einen Umzug ermöglichen, sind nun<br />

geschaffen, so dass <strong>der</strong> Umzug in <strong>der</strong> 35. Kalen<strong>der</strong>woche, d. h.<br />

vom 26. August 2013 bis 31. August 2013, stattfindet.<br />

Während des Umzuges ist unsere Dienststelle für den Kundenbetrieb<br />

geschlossen.<br />

Ab dem 2. September 2013 stehen wir Ihnen wie<strong>der</strong> für Ihre<br />

Anliegen zur Verfügung.<br />

Sie finden die Mitarbeiter für das Abrechnungsgebiet Trinkwasserbetrieb<br />

Nördlicher Saalkreis dann in den Diensträumen<br />

<strong>der</strong> Außenstelle des WAZV Saalkreis unter <strong>der</strong> Anschrift<br />

An <strong>der</strong> Vogtei 1 in 06193 <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong>, OT <strong>Löbejün</strong>.<br />

Ihr WAZV Saalkreis<br />

Abrechnungsbiet Trinkwasser<br />

Die Bündel, Säcke bzw. Kartons dürfen ein Gewicht von<br />

25 kg nicht überschreiten.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Umweltamtes<br />

unter Tel. 03461 401447 gern zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!