26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 32 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 17. Juli 2013 Jahrgang 3<br />

Kita „Schlumpfhausen“<br />

Clown Pipo kam am Freitag zu uns.<br />

Unsere Kin<strong>der</strong>tagswoche<br />

vom 27. Mai 2013 - 31. Mai 2013<br />

Trotz schlechtem Wetter hatten<br />

die Kin<strong>der</strong> die gesamte<br />

Woche wie<strong>der</strong> sehr schöne<br />

Erlebnisse.<br />

Der Montag begann mit <strong>der</strong><br />

Fahrt mit dem großen Feuerwehrauto.<br />

Alle Kin<strong>der</strong> freuten sich riesig<br />

als Steffen (Riedel) mit den<br />

an<strong>der</strong>en Feuerwehrleuten <strong>der</strong><br />

Nauendorfer Feuerwehr in die<br />

Kita kamen.<br />

Zur Einstimmung sangen alle<br />

Kin<strong>der</strong> im Morgenkreis Lie<strong>der</strong><br />

von und über die Feuerwehr.<br />

Am Dienstag, bei schönerem<br />

Wetter, gingen alle Kin<strong>der</strong> auf<br />

Wan<strong>der</strong>schaft.<br />

Mit Zauberei und musikalischen Einlagen, zog er die Kin<strong>der</strong><br />

schnell in seinen Bann. Er motivierte die Kin<strong>der</strong> zum Mitsingen<br />

und Mittanzen.<br />

Eine erlebnisreiche Woche ist nun vorbei und alle Kin<strong>der</strong> und<br />

Erzieher möchten sich bei all denen bedanken, die dazu beigetragen<br />

haben, dass die Erlebnisse <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagswoche noch<br />

lange bei den Kin<strong>der</strong>n in Erinnerung bleiben.<br />

Das Merbitzer Erzieherteam<br />

Artikel geschrieben: S. Retzing (Leiterin)<br />

fotografiert: Ch. Böttger (Erzieherin)<br />

Grüne Oase im Hort Nauendorf<br />

Kin<strong>der</strong> übernehmen Verantwortung, indem sie ihre Pflanze pflegen.<br />

Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die ihre Kin<strong>der</strong> so toll unterstützt<br />

haben.<br />

Die Horterzieherinnen<br />

M. Waniak, R. Lange, I. Storbeck<br />

Unseren Heimatort dadurch näher kennen zu lernen, war unser<br />

Hauptanliegen.<br />

Frau Springer sponserte für die 3 Kin<strong>der</strong>gartengruppen Eis und<br />

Lollys.<br />

Das Sportfest sollte am Mittwoch auf unserem Spielplatz stattfinden,<br />

welches durch das Regenwetter dann ausfiel. Stattdessen<br />

besuchte uns das Puppentheater „Die Rabenkiste“ und<br />

spielte für die Kin<strong>der</strong> das Stück „Kasper auf dem Mond ...“<br />

Diese Überraschung war natürlich gelungen.<br />

Am Donnerstag stellten uns die Mitarbeiter des Bauhofes die<br />

Hüpfburg auf (gesponsert von Frau Elke Metze).<br />

Auch die Kleinsten krabbelten hinauf und hatten viel Spaß.<br />

Unser Hortjahresabschlussfest<br />

Zum Schuljahresende wurde traditionell das Hortjahresabschlussfest<br />

begangen.<br />

Mit einem leckeren Grillwürstchen in <strong>der</strong> Hand und bei schönem<br />

Wetter machte das Spielen auf unserem Hortgelände noch mehr<br />

Spaß.<br />

Eine gefühlsmäßige Beteiligung erlebten die Kin<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Aufführung:<br />

„ Der Ausreißer“ vom Puppentheater Rabenkiste. Begeistert<br />

spendeten die Mädchen und Jungen Applaus.<br />

Die Erzieherinnen und Kin<strong>der</strong> des Hortes Nauendorf bedanken<br />

sich recht herzlich bei Herrn Naumann und Herrn Kautzsch für<br />

die freundliche Unterstützung.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank geht an Herrn Michael Dubberke Hauptvertretung<br />

<strong>der</strong> Allianz, welcher die Grillwürstchen für das Fest<br />

sponserte.<br />

M. Waniak, R. Lange, I. Storbeck<br />

Das Hortteam<br />

Ein Dankeschön auch an die Mitarbeiter des Bauhofes, die sters<br />

bemüht sind, die Anliegen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Erzieherinnen schnell<br />

umzusetzen.<br />

Abschlussfahrt Klasse 4<br />

Nun ist das Schuljahr 2012/13 zu Ende und unsere Großen werden<br />

bald in eine an<strong>der</strong>e Schule gehen.<br />

Zur Erinnerung an ihre Zeit im Hort werden wir auf den Petersberg<br />

fahren, um dort gemeinsam einen schönen Nachmittag zu verbringen<br />

(Erlebnispfad, Rodelbahn, Tierpark, Picknick im Grünen).<br />

Außerdem möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit zwischen<br />

Eltern, Großeltern und Erzieherinnen bedanken.<br />

Die Erzieherinnen<br />

Waniak/Storbeck/Lange

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!