26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 26 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 17. Juli 2013 Jahrgang 3<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 19.07. Herrn Arno Viehweg zum 75. Geburtstag<br />

am 20.07. Frau Bettine Hoppe zum 74. Geburtstag<br />

OT Dobis<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre<br />

bei bester Gesundheit.<br />

2 TAGE<br />

SPILLINGSFEST 2013<br />

IM HISTORISCHEN ORTSKERN VON DOBIS<br />

10. BIS 11. AUGUST<br />

Sonnabend<br />

ab 10 Uhr Seniorenfußball (mit Mo<strong>der</strong>ation)<br />

11.30 Uhr Eröffnung des Spillingsfestes<br />

Schalmeienorchester Grün-Weiß aus <strong>Löbejün</strong><br />

ab 12 Uhr Wildschwein, Hammel, Gulaschsuppe …<br />

ab 14 Uhr Schlagerstar Ulli Schwinge,<br />

Märchenmobil und Comedy mit den Glamour Girls<br />

Großes Kuchenbuffet und Kaffee<br />

Schützenkönig/in 2013, Traktorziehen, Hufeisenwerfen …<br />

Karussell, Hüpfburg und Kutschfahrten<br />

Ziegengehege<br />

17.30 Uhr Spillingstombola<br />

Bratwurst, Steaks vom Grill, Knüppelkuchen<br />

ab 20 Uhr Disco mit Two4Pop – Live-Musik<br />

Feuerwerk gegen 23.30 Uhr<br />

Sonntag<br />

11 Uhr 1 Stunde Freibier<br />

12 Uhr Speisen vom Grill, aus Topf<br />

und Pfanne<br />

ab 14 Uhr Ausklang<br />

W I R L A S S E N<br />

D I E<br />

K I R C H E<br />

I M D O R F<br />

Mit kleinen Pausen, vielen Geschichten<br />

und immer fröhlich,<br />

führte uns die Wan<strong>der</strong>ung<br />

vorbei an dem Trompeterfelsen,<br />

durch alte Steinbrüche,<br />

die sogar mal als Filmkulisse<br />

gedient haben, entlang <strong>der</strong><br />

Saale nach Brachwitz.<br />

In Brachwitz angekommen, erwartete uns ein kleines Picknick.<br />

Wan<strong>der</strong>ung durch die Franzigmark<br />

und die „Brachwitzer Alpen“<br />

Wie in jedem Jahr lud <strong>der</strong> Heimatverein Gimritz e. V. zu einer<br />

Wan<strong>der</strong>ung ein.<br />

Dazu trafen sich 21 Wan<strong>der</strong>freunde am 25. Mai 2013.<br />

Diesmal führte die Wan<strong>der</strong>ung entlang <strong>der</strong> Saale von <strong>der</strong> Haltestelle<br />

Franzigmark in Halle bis nach Brachwitz.<br />

Treffpunkt war die Bushaltestelle Gimritz und mit dem Taxiunternehmen<br />

Jummrich, <strong>der</strong> auch über Kleinbusse verfügt, ging es<br />

zum Ausgangspunkt unserer Wan<strong>der</strong>ung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!