26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite - 34 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 17. Juli 2013 Jahrgang 3<br />

Exkurs 1<br />

10. August 2013<br />

Wo ? Kleingartenanlage „Am Neubau“<br />

Was ist los ?<br />

13:00 Uhr Skatturnier<br />

15:00 Uhr Kegelbahn<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Kin<strong>der</strong>spiele<br />

Bierkrugschieben<br />

20:00 Uhr Wer Lust hat, kann das Tanzbein<br />

schwingen.<br />

Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.<br />

Tischtennis - schnellste Rückschlagsportart<br />

<strong>der</strong> Welt?<br />

Nun ja, Tischtennis als schnellste Rückschlagsportart<br />

zu bezeichnen, ist so gesehen<br />

nicht ganz korrekt. Ein Schmetterball beim<br />

Badminton erreicht eine Maximalgeschwindigkeit<br />

bis zu 421 km/h, ein Tennisball von<br />

über 250 km/h. Ein Tischtennisball dagegen erreicht sozusagen<br />

„nur“ eine Höchstgeschwindigkeit bis etwa 180 km/h. Beim<br />

Tischtennis jedoch ist die Flugzeit des Balls wegen <strong>der</strong> immer<br />

noch sehr hohen Geschwindigkeit und des kurzen Flugweges<br />

geringer als bei an<strong>der</strong>en Sportarten. Je nach Geschwindigkeit<br />

und Abstand <strong>der</strong> Spieler kann die Flugzeit nur 10 - 30 Hun<strong>der</strong>tstel<br />

Sekunden betragen. Somit verbleibt nur eine sehr kurze Reaktionsgeschwindigkeit.<br />

Deshalb, Sportsfreunde: Haltet die Augen offen!<br />

Die Augen offen gehalten haben am 15.06.2013 unsere Sportsfreunde<br />

Stefan Seemann, Pascal Aldup und Lars Zan<strong>der</strong> bei<br />

dem jährlichen „Eisdorf Pokal“ des SG Eisdorf 67. Unsere nauendorfer<br />

Spieler erzielten den dritten Platz in ihrer Spielgruppe<br />

und sind damit lei<strong>der</strong> ausgeschieden. Dennoch haben sie einen<br />

erfolgreichen und interessierten Tag hinter sich gebracht, gegen<br />

Sportsfreunde aus Eisdorf und Langeneichstädt gewonnen, das<br />

frisch Gegrillte genossen, Kontakte gepflegt und schlussendlich<br />

bei den spannenden finalen Spielen mitgefiebert. Einen Glückwunsch<br />

zum Sieg in diesem Sinne dem SG Eisdorf 67.<br />

Ihr FSV Nauendorf - Abteilung Tischtennis<br />

Peggy Kluge<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 23.07. Frau Hildegard Wilke zum 91. Geburtstag<br />

OT Lettewitz<br />

am 25.07. Frau Ruth Hedel zum 80. Geburtstag<br />

OT Lettewitz<br />

am 25.07. Frau Klara Heier zum 86. Geburtstag<br />

OT Lettewitz<br />

am 25.07. Herrn Heinz Schölzel zum 77. Geburtstag<br />

OT Lettewitz<br />

am 25.07. Frau Doris Zimmermann zum 73. Geburtstag<br />

OT Deutleben<br />

am 28.07. Herrn Leopold Rindt zum 83. Geburtstag<br />

OT Lettewitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!