26.07.2014 Aufrufe

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

( 3 MB / PDF )Amtsblatt der Stadt Wettin-Löbejün 17.07.2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite - 24 - <strong>Amtsblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Wettin</strong>-<strong>Löbejün</strong> Nr. 7 17. Juli 2013 Jahrgang 3<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 22.07. Herrn Rudi Petrik zum 70. Geburtstag<br />

am 02.08. Herrn Jürgen Kintscher zum 76. Geburtstag<br />

am 03.08. Frau Rosemarie Brinkmann zum 77. Geburtstag<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre<br />

bei bester Gesundheit.<br />

Feuerwehr<br />

Als am Dienstagmorgen dem 04.06. gegen 1:30 die Sirenen heulten,<br />

war klar, dass das Wasser <strong>der</strong> Saale nun auch Döblitz bedrohen<br />

würde. Von nun an kämpften die betroffenen Einwohner,<br />

unterstützt von Nachbarn und Freunden gemeinsam mit den Kameraden<br />

<strong>der</strong> Freiwilligen Feuerwehr gegen die ständig steigenden<br />

Wassermassen Unzählige Sandsäcke wurden gefüllt und verbaut.<br />

Pumpen wurden installiert und Tiere in Sicherheit gebracht. Am<br />

Donnerstag war das Schlimmste überstanden. Für die geleistete<br />

Arbeit <strong>der</strong> Helfer und die Unterstützung mit Verpflegung und<br />

Getränken und möchten wir uns bedanken bei <strong>der</strong> Bäckerei<br />

Ebenrecht, dem Kaufland in Trotha sowie Radio Sputnik. Stellvertretend<br />

für die anonym gebliebenen freiwilligen Helfer aus dem<br />

Umland möchten wir uns bei Caro, einer angehenden Physiotherapeutin<br />

bedanken, die einfach zupackte.<br />

Feuerwehrverein Döblitz, Juni 2013<br />

Wir gratulieren<br />

recht herzlich<br />

am 18.07. Herrn Willy Börstler zum 88. Geburtstag<br />

am 18.07. Frau Margrit Pohlert zum 72. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 24.07. Herrn Edmund Richter zum 71. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 25.07. Frau Annemarie Kothe zum 82. Geburtstag<br />

am 26.07. Frau Herta Kallmeier zum 72. Geburtstag<br />

OT Dornitz<br />

am 26.07. Frau Sigrid Seidel zum 74. Geburtstag<br />

am 01.08. Herrn Erwin Börstler zum 73. Geburtstag<br />

am 02.08. Herrn Lothar Hammer zum 72. Geburtstag<br />

OT Dalena<br />

am 02.08. Herrn Kurt Kornrumpf zum 82. Geburtstag<br />

am 07.08. Herrn Heinrich Börstler zum 84. Geburtstag<br />

am 07.08. Frau Helga Wolski zum 82. Geburtstag<br />

und wünschen Ihnen noch viele schöne Jahre<br />

bei bester Gesundheit.<br />

Hurra, hurra ... unser „Toberaum“<br />

ist endlich da!!!<br />

Lang haben wir darauf gewartet &<br />

völlig gespannt & ungeduldig den<br />

Ausbau unseres Sportraumes in<br />

den letzten 1,5 Jahren verfolgt.<br />

Ein Sport- und Toberaum sollte es<br />

werden - mit allem was ein Kin<strong>der</strong>herz<br />

begehrt.<br />

Ein großer Raum wo man spielen,<br />

toben, klettern, balancieren,<br />

schaukeln, springen ... und vieles<br />

an<strong>der</strong>e mehr veranstalten kann.<br />

So war unser Wunsch - <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

vom Kin<strong>der</strong>haus Domnitz.<br />

Und dann begann die Suche nach<br />

denen, die genau das für uns zaubern<br />

konnten.<br />

Wir brauchten nicht lang suchen!<br />

Herr Beyer B., welcher u. a. Mitglied im För<strong>der</strong>verein „Domnitzer<br />

Kin<strong>der</strong>träume“ e. V. ist, sowie Herr Beyer R., Herr Beyer E. und unser<br />

Betreuer Herr Thürer machten sich ans Werk und schafften uns<br />

in mühevoller Kleinstarbeit & vor allem ehrenamtlich genau das,<br />

wovon wir schon ewig geschwärmt haben. Ein kleines Spiel- und<br />

Tobeparadies für uns Kin<strong>der</strong>, welches gerade bei schlechtem Wetter<br />

eine tolle Alternative zum Haus darstellt.<br />

Für uns Pädagogen vom Kin<strong>der</strong>haus steht mit <strong>der</strong> Einrichtung<br />

unseres Sport- und Toberaumes natürlich die För<strong>der</strong>ung unserer<br />

Kin<strong>der</strong> im Vor<strong>der</strong>grund. So wurde dieser mit speziellen Geräten<br />

(Trampolin, Balancebretter, Kletterwand und Seile, Swing-Ding-<br />

Schaukel o<strong>der</strong> Schaukelball, Anti-Aggressionsmatten etc.) eingerichtet,<br />

um gerade in den Wirkungsbereichen Motorik & Verhalten<br />

gezielt För<strong>der</strong>angebote anzubieten. Nun haben wir einen Platz<br />

mehr, an dem wir gerade auch Angebote unter psychomotorischen<br />

Gesichtspunkten anbieten können, was einer positiven Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> zugute kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!