30.08.2014 Aufrufe

Dissertation Endversion - Universität zu Lübeck

Dissertation Endversion - Universität zu Lübeck

Dissertation Endversion - Universität zu Lübeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anteil [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

76 78 75 77<br />

Männer Frauen Trauma Mikrotie<br />

Patientengruppe<br />

Abbildung 14 Geschlechtsspezifische Akzeptanz der Brustkorb Narbe<br />

3.1.4 Vergleich der Profiteure und der Non-Profiteure der<br />

retrospektiven Gruppe<br />

Die 68 Patienten der retrospektiven Gruppe wurden nach der Auswertung des verkürzten<br />

FSKN nach der Operation erneut in zwei Gruppen aufgeteilt: Zum einen zeigten sich 45<br />

Patienten (30 Männer, 15 Frauen), welche durch die Operation im verkürzten FSKN eine<br />

Steigerung ihres Selbstwertes im psychosozialen Bereich des Fragebogens aufwiesen<br />

(„Profiteure“). Im Gegensatz da<strong>zu</strong> stehen die so genannten „Non-Profiteure“, deren<br />

Selbstwert nach der Operation gleich blieb. Dies war bei 23 Patienten, bestehend aus 15<br />

Männer und 8 Frauen, der retrospektiven Gruppe der Fall.<br />

Unter der Fragestellung, ob das Alter, das Geschlecht der Patienten oder die Tatsache, dass<br />

manche Patienten schon voroperiert waren, eine Auswirkung auf das postoperative<br />

Selbstwertgefühl der Patienten hat, wurden die Zusatzfragebögen der Profiteure und der<br />

Non-Profiteure miteinander verglichen. (Tabelle 4).<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!