05.09.2014 Aufrufe

1954 - Nr. 09 bis 12

1954 - Nr. 09 bis 12

1954 - Nr. 09 bis 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Memoriam<br />

Forstdirektcir Nicolas Obertin<br />

bei ihm vorstellis<br />

Jetzt ist de-r<br />

der Le-<br />

ytos hin-<br />

"<br />

sein La-<br />

bensfrohen über<br />

über entführt wo<br />

chen und Spassen zu uns, die wir ihn gerne<br />

hatten, wie ein fernes Echo herübelschlägt. . .<br />

würdigkeit zu predigen, um die Zufriedenheit<br />

und den Frohsinn zu lehren. Alle diese positiven<br />

Werte waren haushoch in seiner Seele<br />

autgestapelt. Alle diesg_ seltenen Qualit4ten<br />

flossen mit seinem Sprechen und Plaudern und Erzählen, mit seinem lllin-<br />

zeln und Lacheln. Lächeln, rriit seinem Gestikulieren aus. aus, wie Wasser allseitiE allseitig aus<br />

einem überfüllten Weiher ausdringt. Und das Ausströmen und das -Aussprudeln<br />

dieser eigenartigen, dieser-positiven Qualitäten transformierte den<br />

Maon Mann nach und näch zu-einem Begriff, Begrlff, der sidh sich bei all denen, denen. die oft mit<br />

ihm zusammen waren, viel stärkei eingeprägt hat als sein Physisches. Das<br />

ist so wahr und echt, daß man hcute, wo Obertin erst wenige'Wochen weggegang_engegangen)<br />

schon scnon Mühe_ luune hat, nat, sich srcn seine selne genauen Gesichtszüge, besrcntszuge, seile serne _eige!t-<br />

ergent-<br />

liche Statur vorzustellen, wohingegen das Eigenartige seiner Seele, das<br />

Hauptsächlichste an ihm, noch so getreu und so konkret erhalten ist, ,wie<br />

wenn man vor einer halben Stunder-eben noch, mit ihm zusammen gewesen.<br />

***<br />

er Welt und der aufgeregten<br />

ließ, der aber an die kleineund<br />

mit einem armvoll ge-<br />

***<br />

Ganz uanz innen rnnen wohnte wonnte bei Der ihm, lnm, im lm Seelenkern, DeerenKern, die (lle große grolüe Liebe LleDe für rur das qas<br />

Leben von Wald und Ritsch und Hecken. Das kam nur unklar<br />

zum Ausdruck, wenn man mit mlt ihm rnm irgendwo rrgenowo in rn spassiger Gesellschaft war.<br />

Das zeiste zeigte sich um so konkrete". konkreter, *"tti wenn man mit ifrm ihm d"urch den Wald oder<br />

über das Feld schritt. Es war eigenartigst, es war glücklichst erleben zu<br />

zu müssen, daß er, der große Main, miidem armvol-i gesunden Menschenverstand,<br />

die Blumen ,rnä Tiere sah und ihr Leben deulete, wie ein kleines<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!