01.10.2014 Aufrufe

B - trigonale 2013

B - trigonale 2013

B - trigonale 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I<br />

Caffagni lieferten wichtige Impulse. Im Moment promoviert<br />

sie in Musikwissenschaften an der LMU München.<br />

Ein noch laufendes Masterstudium bei Prof. Maurice van<br />

Lieshout (HMT München) mit Focus auf mittelalterlicher<br />

Musik rundet ihre Ausbildung ab. 2003 gewann sie einen 1.<br />

Bundespreis im Wettbewerb Jugend Musiziert (Blockflöte<br />

solo) sowie einen Sonderpreis für zeitgenössische Musik.<br />

2010 war sie Finalistin in der 24th International Competition<br />

for Early Music in Kofu, Yamanashi, Japan (Traverso solo).<br />

Sie ist Mitglied in diversen Ensembles, spezialisiert auf Mittelalter,<br />

Barock und Frühklassik sowie moderne Musik mit<br />

Konzerttätigkeiten besonders im süddeutschen Raum.<br />

I n s e r a t<br />

Raumklang & Talanton<br />

Den vollständigen Bestellkatalog finden Sie unter:<br />

www.raumklang.de<br />

Winterreise<br />

Nataša Mirković-De Ro – Gesang<br />

Matthias Loibner – Drehleier<br />

Best.-Nr.: RK 3003<br />

Nicht nur wegen des letzten Lieds (Der Leiermann) eine Idealbesetzung! Das<br />

gilt auch für Nataša Mirković-De Ro, die ungekünstelt und tief ergreifend interpretiert.<br />

CD-Tipp, Ö1<br />

I<br />

Marie Verstraete, Blockflöte, Fidel. Die gebürtige<br />

Belgierin spezialisiert sich sowohl als Musikwissenschaftlerin<br />

als auch in der musikalischen Praxis (Fidel, Blockflöte<br />

und Renaissancegambe) in die Musik des Mittelalters<br />

und der Renaissance. Ihre Faszination für diese Musik untermauerte<br />

sie in zahlreichen Studien in Belgien, Deutschland,<br />

Italien und in der Schweiz bei u.a. J. Van Goethem,<br />

B. Spanhove, K. Boeke, C. Caffagni, N. Schwindt, L. Duftschmid,<br />

R. Cook, C. Pasetto, P. Memelsdorff und B. Bagby.<br />

… großartig! BR-Klassik<br />

Mütterkinderlieder<br />

(Bertl Mütter nach Gustav Mahler)<br />

Bertl Mütter – Posaune<br />

Best.-Nr.: RK 3009<br />

Heinrich Schütz –<br />

Ich hebe meine Augen auf<br />

Musik aus der Dresdner Schlosskapelle I<br />

Cappella Sagittariana Dresden, Norbert Schuster<br />

Best.-Nr.: RK 3001<br />

Schütz-Interpretation auf sehr hohem Niveau … Die Einspielung zeigt Heinrich<br />

Schütz als Meister des Klangeffekts und als Souverän der expressiven Möglichkeiten<br />

im Frühbarock. Klassik.com<br />

- 52 - Trigonale 2012 – Vorschau Trigonale 2012 – Vorschau - 53 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!