31.10.2014 Aufrufe

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Bevölkerung nach detailliertem Migrationsstatus,<br />

Weiblich<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Detaillierter Migrationsstatus<br />

Deutschland<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

und Berlin<br />

Baden-<br />

Württemberg<br />

Bayern<br />

133 Personen ohne eigene Migrationserfahrung....................................... 2 487 2 426 466 361<br />

— mit derzeitiger bzw. früherer Staatsangehörigkeit²<br />

134 Europa........................................................................................... 1 803 1 772 359 275<br />

135 o EU-27........................................................................................ 701 684 147 119<br />

136 · Italien..................................................................................... 159 158 53 19<br />

137 o Sonstiges Europa....................................................................... 1 103 1 088 212 157<br />

138 · Türkei..................................................................................... 684 681 122 91<br />

139 Rest der Welt und ohne Angabe...................................................... 683 654 106 86<br />

140 Ausländer...................................................................................... 676 663 151 103<br />

— mit derzeitiger Staatsangehörigkeit<br />

141 Europa....................................................................................... 607 602 142 96<br />

142 o EU-27.................................................................................... 233 230 63 37<br />

143 · Italien................................................................................. 91 91 35 10<br />

144 o Sonstiges Europa.................................................................. 374 372 79 60<br />

145 · Türkei................................................................................. 255 254 49 38<br />

146 Rest der Welt und ohne Angabe.................................................. 69 62 9 7<br />

147 Deutsche ...................................................................................... 1 811 1 763 314 258<br />

148 • durch Einbürgerung.................................................................... 217 216 44 24<br />

— mit früherer Staatsangehörigkeit<br />

149 Europa.................................................................................. 173 172 38 21<br />

150 o EU-27................................................................................ 32 31 8 /<br />

151 o Sonstiges Europa.............................................................. 141 141 30 17<br />

152 · Türkei............................................................................. 114 114 24 13<br />

153 Rest der Welt und ohne Angabe............................................. 44 44 6 /<br />

154<br />

• mit mindestens einem zugewanderten oder als Ausländer<br />

in Deutschland geborenen Elternteil…………………………………… 1 594 1 547 271 234<br />

155 o mit beidseitigem Migrationshintergrund................................ 846 830 140 108<br />

156 o mit einseitigem Migrationshintergrund.................................. 748 717 131 126<br />

¹ Die Gruppe der „Personen mit Migrationshintergrund im weiteren Sinne“ umfasst auch in Deutschland geborene Deutsche mit Migrationshintergrund, die<br />

nicht mehr mit ihren Eltern in einem Haushalt leben. Deren Migrationsstatus ist nur durch die in den Jahren 2005, 2009 etc. verfügbaren Zusatzangaben<br />

bestimmbar.<br />

² Die Angaben zur derzeitigen bzw. früheren Staatsangehörigkeit sind nicht mit den Vorjahren vergleichbar, da erst ab dem Berichtsjahr 2011 die<br />

Deutschen mit beidseitigem Migrationshintergrund ihren kulturellen Wurzeln zugeordnet werden, sofern beide Eltern die gleiche Staatsangehörigkeit<br />

besitzen. Dadurch erhöht sich die Zahl der Personen mit Migrationshintergrund nach Staatsangehörigkeiten insgesamt sowie die der Deutschen ohne<br />

eigene Migrationserfahrung; die Zahl der Fälle ohne Angabe sinkt entsprechend.<br />

Quelle: Mikrozensus 2011<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 1, Reihe 2.2, 2011 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!