31.10.2014 Aufrufe

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Bevölkerung nach detailliertem Migrationsstatus,<br />

Insgesamt<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Detaillierter Migrationsstatus<br />

Insgesamt<br />

Davon im Alter von …<br />

unter 5 5 – 10 10 – 15 15 – 20<br />

133 Personen ohne eigene Migrationserfahrung....................................... 5 273 1 094 1 028 963 811<br />

— mit derzeitiger bzw. früherer Staatsangehörigkeit²<br />

134 Europa........................................................................................... 3 857 678 666 683 620<br />

135 o EU-27........................................................................................ 1 517 251 241 250 251<br />

136 · Italien..................................................................................... 355 40 42 51 56<br />

137 o Sonstiges Europa....................................................................... 2 340 427 425 433 369<br />

138 · Türkei..................................................................................... 1 465 217 231 258 250<br />

139 Rest der Welt und ohne Angabe...................................................... 1 415 416 362 280 192<br />

140 Ausländer...................................................................................... 1 516 120 124 244 271<br />

— mit derzeitiger Staatsangehörigkeit<br />

141 Europa....................................................................................... 1 368 79 90 222 251<br />

142 o EU-27.................................................................................... 532 37 33 60 67<br />

143 · Italien................................................................................. 206 7 11 25 29<br />

144 o Sonstiges Europa.................................................................. 836 42 57 163 184<br />

145 · Türkei................................................................................. 575 17 26 110 141<br />

146 Rest der Welt und ohne Angabe.................................................. 148 41 34 22 20<br />

147 Deutsche ...................................................................................... 3 756 974 904 719 541<br />

148 • durch Einbürgerung.................................................................... 426 / 11 42 64<br />

— mit früherer Staatsangehörigkeit<br />

149 Europa.................................................................................. 343 / 5 28 46<br />

150 o EU-27................................................................................ 61 / / / /<br />

151 o Sonstiges Europa.............................................................. 283 / / 26 43<br />

152 · Türkei............................................................................. 230 / / 18 37<br />

153 Rest der Welt und ohne Angabe............................................. 83 / 6 14 18<br />

154<br />

• mit mindestens einem zugewanderten oder als Ausländer<br />

in Deutschland geborenen Elternteil…………………………………… 3 330 970 893 677 476<br />

155 o mit beidseitigem Migrationshintergrund................................ 1 742 555 512 344 214<br />

156 o mit einseitigem Migrationshintergrund.................................. 1 588 414 381 333 262<br />

¹ Die Gruppe der „Personen mit Migrationshintergrund im weiteren Sinne“ umfasst auch in Deutschland geborene Deutsche mit Migrationshintergrund, die<br />

nicht mehr mit ihren Eltern in einem Haushalt leben. Deren Migrationsstatus ist nur durch die in den Jahren 2005, 2009 etc. verfügbaren Zusatzangaben<br />

bestimmbar.<br />

² Die Angaben zur derzeitigen bzw. früheren Staatsangehörigkeit sind nicht mit den Vorjahren vergleichbar, da erst ab dem Berichtsjahr 2011 die Deutschen<br />

mit beidseitigem Migrationshintergrund ihren kulturellen Wurzeln zugeordnet werden, sofern beide Eltern die gleiche Staatsangehörigkeit besitzen. Dadurch<br />

erhöht sich die Zahl der Personen mit Migrationshintergrund nach Staatsangehörigkeiten insgesamt sowie die der Deutschen ohne eigene<br />

Migrationserfahrung; die Zahl der Fälle ohne Angabe sinkt entsprechend.<br />

Quelle: Mikrozensus 2011<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 1, Reihe 2.2, 2011 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!