31.10.2014 Aufrufe

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

Auswertung - Mediendienst Integration

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Bevölkerung in Privathaushalten nach detailliertem<br />

Insgesamt<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

Detaillierter Migrationsstatus<br />

Bevölkerung<br />

in Privathaushalten<br />

am Hauptund<br />

Nebenwohnsitz<br />

Insgesamt<br />

zusammen<br />

zusammen<br />

Darunter: Bevölkerung<br />

Ehepaare<br />

Bevölkerung<br />

Eltern<br />

Lebensgemeinschaften<br />

137 Personen ohne eigene Migrationserfahrung................................. 5 288 5 274 4 872 378 317 22<br />

— mit derzeitiger bzw. früherer Staatsangehörigkeit²<br />

138 Europa..................................................................................... 3 868 3 857 3 495 357 301 21<br />

139 o EU-27.................................................................................. 1 524 1 518 1 342 142 112 12<br />

140 · Italien................................................................................ 356 355 301 58 46 6<br />

141 o Sonstiges Europa................................................................. 2 344 2 339 2 152 215 189 9<br />

142 · Türkei................................................................................ 1 467 1 465 1 338 161 144 5<br />

143 Rest der Welt und ohne Angabe................................................ 1 420 1 417 1 378 21 16 /<br />

— im Alter von … bis unter … Jahren<br />

144 · unter 16 Jahren...................................................................... 3 266 3 261 3 260 – – –<br />

145 · 16 – 18 Jahren....................................................................... 330 330 328 / – –<br />

146 · 18 – 25 Jahren....................................................................... 777 774 716 14 9 /<br />

147 · 25 – 65 Jahren....................................................................... 880 875 567 362 306 20<br />

148 · 65 Jahren und mehr............................................................... 35 35 / / / –<br />

149 Ausländer................................................................................ 1 516 1 511 1 226 259 214 18<br />

— mit derzeitiger Staatsangehörigkeit<br />

150 Europa................................................................................. 1 369 1 364 1 099 253 210 17<br />

151 o EU-27.............................................................................. 533 530 384 121 96 10<br />

152 · Italien........................................................................... 206 205 157 51 41 5<br />

153 o Sonstiges Europa............................................................. 836 834 714 132 114 7<br />

154 · Türkei............................................................................ 574 573 498 93 80 /<br />

155 Rest der Welt und ohne Angabe............................................ 148 147 127 6 / /<br />

156 Deutsche ................................................................................ 3 771 3 763 3 646 118 102 /<br />

157 • durch Einbürgerung.............................................................. 430 426 312 116 102 /<br />

— mit früherer Staatsangehörigkeit<br />

158 Europa............................................................................. 346 343 248 103 91 /<br />

159 o EU-27.......................................................................... 61 61 31 20 16 /<br />

160 o Sonstiges Europa......................................................... 285 283 217 83 75 /<br />

161 · Türkei....................................................................... 232 231 180 69 63 /<br />

162 Rest der Welt und ohne Angabe........................................ 84 83 64 13 11 /<br />

163<br />

• mit mindestens einem zugewanderten oder als Ausländer<br />

in Deutschland geborenen Elternteil………………………………… 3 342 3 336 3 335 / – /<br />

164 o mit beidseitigem Migrationshintergrund............................ 1 744 1 743 1 743 / – –<br />

165 o mit einseitigem Migrationshintergrund.............................. 1 597 1 593 1 592 / – /<br />

¹ Die Gruppe der „Personen mit Migrationshintergrund im weiteren Sinne“ umfasst auch in Deutschland geborene Deutsche mit Migrationshintergrund, die<br />

nicht mehr mit ihren Eltern in einem Haushalt leben. Deren Migrationsstatus ist nur durch die in den Jahren 2005, 2009 etc. verfügbaren Zusatzangaben<br />

bestimmbar.<br />

² Die Angaben zur derzeitigen bzw. früheren Staatsangehörigkeit sind nicht mit den Vorjahren vergleichbar, da erst ab dem Berichtsjahr 2011 die<br />

Deutschen mit beidseitigem Migrationshintergrund ihren kulturellen Wurzeln zugeordnet werden, sofern beide Eltern die gleiche Staatsangehörigkeit<br />

besitzen. Dadurch erhöht sich die Zahl der Personen mit Migrationshintergrund nach Staatsangehörigkeiten insgesamt sowie die der Deutschen ohne<br />

eigene Migrationserfahrung; die Zahl der Fälle ohne Angabe sinkt entsprechend.<br />

Quelle: Mikrozensus 2011<br />

Statistisches Bundesamt, Fachserie 1, Reihe 2.2, 2011 214

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!