02.11.2012 Aufrufe

Ausgabe Nr. 02/08 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/08 (0 bytes)

Ausgabe Nr. 02/08 (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2/20<strong>08</strong><br />

<strong>08</strong>.01.20<strong>08</strong> BIS 04.03.20<strong>08</strong><br />

Gemeindeausschussbeschlüsse<br />

Delibere giunta comunale<br />

ÖFFENTLICHE ARBEITEN/BEAUFTRAGUNGEN<br />

Sanierung Bahnhof Siebeneich<br />

Die Firma Zimmermänner Konsortial<br />

GmbH aus Vöran wird mit<br />

den Zimmermann- und Spenglerarbeiten<br />

zur Erneuerung des Dachstuhl<br />

des Bahnhofes von Siebeneich<br />

für den Betrag von € 37.289,90<br />

+ 10% Mwst. (in Form der Handelskorrespondenz)<br />

beauftragt, was<br />

einem Abgebot von 8,00% auf den<br />

angebotenen Betrag von € 40.532,50<br />

+ 10% Mwst. entspricht.<br />

Arch. Irmgard Mitterer aus Terlan<br />

wird mit der Planung, Bauleitung<br />

und Abrechnung der Einrichtung<br />

samt Beschilderung für ein Honorar<br />

von € 10.000,00 + 2% Pensionsbeitrag<br />

+ 20% Mwst., gemäß Angebot<br />

vom 25.01.20<strong>08</strong>, beauftragt.<br />

Der Firma Zadra Elektroanlagen<br />

OHG aus Bozen wird für die Trennung<br />

der Stromversorgung zwischen<br />

Bahnhofsgebäude und Bahnbetrieb,<br />

die im Zuge der Sanierung<br />

des Bahnhofes von Siebeneich<br />

durchgeführt wurde, die Rechnung<br />

<strong>Nr</strong>. 2<strong>02</strong>/07 vom 30.11.2007 über<br />

den Betrag von € 436,44 inkl. MwSt.<br />

ausbezahlt.<br />

Fernheizwerk, Gemeindebauhof<br />

und Erweiterung Wertstoffhof<br />

Die Firma J. Schmidhammer<br />

GmbH aus Bruneck wird mit der<br />

Lieferung und Montage eines Blockheizkraftwerkes<br />

für den Betrag von<br />

€ 179.490,00 + 10% Mwst. beauftragt.<br />

Die Firma Selgas AG wird mit der<br />

Lieferung und Verlegung einer<br />

Druckminderungsstation in einfacher<br />

Linie, ausgestattet mit einem<br />

Mengenumwerter, zum Gesamtbetrag<br />

von € 8.120,00 + 20 % Mwst.<br />

beauftragt.<br />

Arch. Stefan Trojer vom Architekturbüro<br />

Arch. TV aus Terlan wird<br />

mit der Projektierung, Bauleitung,<br />

Abrechnung und Sicherheitskoordinierung<br />

in der Planungs- und Aus-<br />

führungsphase betreffend den Bau<br />

des Fernheizleitungsnetzes, gemäß<br />

Angebot vom 11.01.20<strong>08</strong>, zum Gesamtbetrag<br />

von € 24.635,64 (inklusive<br />

Spesen) + 2% Pensionsbeitrag +<br />

20% Mwst. beauftragt.<br />

Dem Architekturbüro Arch. TV aus<br />

Terlan wird für die Erstellung des<br />

Durchführungsplanes zum Neubau<br />

des Bauhofes bzw. zur Erweiterung<br />

des Recyclinghofes die Rechnung<br />

<strong>Nr</strong>. 4/<strong>08</strong> vom 16.01.20<strong>08</strong> über den<br />

Betrag von € 1.933,92 inkl. 2% Pensionsbeitrag<br />

und 20% MwSt. ausbezahlt.<br />

Die Firma Bausystem GmbH aus<br />

Branzoll wird mit der Lieferung und<br />

Montage der Schiebetore zum Betrag<br />

von € 34.939,<strong>08</strong> + 10% Mwst.<br />

beauftragt, was einem Abgebot<br />

von 20,50% auf das Ausmaß der<br />

Leistungen abzüglich der Sicherheitskosten<br />

entspricht.<br />

Der Kostenvoranschlag der Etschwerke<br />

vom 06.<strong>02</strong>.20<strong>08</strong> betreffend<br />

die Erhöhung der Stromleistung<br />

für das Fernwärmewerk von<br />

Terlan von 15kW auf 33kW im Betrag<br />

von € 1.253,34 + 20% Mwst. wird genehmigt.<br />

Das vom Architekturbüro Arch. TV<br />

aus Terlan vorgelegte 1. Protokoll zu<br />

Vereinbarung von neuen Preisen<br />

(NP01-NP<strong>08</strong>) vom <strong>02</strong>.<strong>02</strong>.20<strong>08</strong> für<br />

die Zimmermann- und Spenglerarbeiten<br />

wird ohne Mehrspesen genehmigt.<br />

Die Firma J. Schmidhammer GmbH<br />

aus Bruneck wird im Sinne der Art.<br />

53 und 54 des L.G. <strong>Nr</strong>. 6/98 und des<br />

Art. 21 des Gesetzes <strong>Nr</strong>. 646/82 mit<br />

nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen<br />

zur Weitervergabe der<br />

Elektrikerarbeiten zum Betrag von<br />

€ 122.000,00 + 10% Mwst. an die<br />

Firma Elektro Walter aus Siebeneich<br />

ermächtigt.<br />

Ing. Antonio Seppi aus Terlan wird<br />

mit der verwaltungstechnischen<br />

Abnahmeprüfung zum voraussichtlichen<br />

Honorar von € 7.523,20 (inkl.<br />

Gemeindeverwaltung Amministrazione comunale 47<br />

20% Spesen) + 2% Pensionsbeitrag<br />

+ 20% Mwst., gemäß Angebot vom<br />

26.<strong>02</strong>.20<strong>08</strong>, beauftragt.<br />

Die Firma Volcan GmbH aus Auer<br />

wird mit den Malerarbeiten zum Gesamtbetrag<br />

von € 26.535,66 + 10%<br />

Mwst. beauftragt, was einem Abgebot<br />

von 1,55% auf das Ausmaß der<br />

Leistungen abzüglich der Sicherheitskosten<br />

entspricht.<br />

Trinkwasserversorgung<br />

Die von Ing. Johann Röck von der<br />

Ingenieurgemeinschaft Dr. Ing. S.<br />

Seehauser aus Bozen am 11.12.2007<br />

erstellte Bescheinigung über die<br />

ordnungsgemäße Ausführung der<br />

Arbeiten zur Vervollständigung<br />

des Trinkwasserhauptversorgungsnetzes<br />

von Terlan, durchgeführt von<br />

der Firma Müller Luis GmbH aus<br />

Terlan, wird mit einer Endsumme<br />

von € 298.149,01 + 10% Mwst. genehmigt.<br />

Der Firma Falserbau OHG aus<br />

Blumau werden gemäß 1. BFS die<br />

Mehrspesen von Euro 4.122,77 + 10<br />

% MwSt. für die Arbeiten zur Verlegung<br />

der Trinkwasseranlage für die<br />

Wohnanlage Rubatsch und für die<br />

Wiederherstellung des Rubatschweges<br />

genehmigt und die Rechnung<br />

<strong>Nr</strong>. 237 vom 27.12.2007 ausbezahlt.<br />

Die Kosten für die Arbeiten<br />

gehen zu Lasten der Bauherren der<br />

Wohnanlage Rubatsch GmbH.<br />

Die Ingenieurgemeinschaft Dr. Ing.<br />

S. Seehauser & Partner aus Bozen<br />

wird mit der Bestandsaufnahme,<br />

der Projektierung, der Sicherheitskoordinierung<br />

(Planungs- und Ausführungsphase),<br />

der Bauleitung und<br />

der Abrechnung betreffend die Erneuerung<br />

der Trinkwasserleitung in<br />

der Sigmund-Schwarz-Straße in Vilpian<br />

im Ausmaß von € 22.884,44<br />

(inklusive Spesen) + 2% Fürsorgebeitrag<br />

+ 20% Mwst., gemäß Angebot<br />

vom 05.<strong>02</strong>.20<strong>08</strong>, beauftragt.<br />

Die selbe Beauftragung erhält sie<br />

für die Erneuerung der Verteilerlei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!