05.11.2014 Aufrufe

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ja, was ist noch so passiert? Achso, die norwegische<br />

Telefonkarte ist runter. Aufl aden geht hier in<br />

Schweden nicht ohne weiteres <strong>und</strong> selbst <strong>der</strong> Aufladeservice<br />

geht nicht mehr anzurufen. Könnte ich<br />

gleich in die Ecke schmeißen.... ABER wir haben ja<br />

Urlaub <strong>und</strong> alle Zeit <strong>der</strong> Welt was neues zu besorgen.<br />

Nun noch schnell unter die Dusche gesprungen<br />

<strong>und</strong> dann ist Feierabend.<br />

Ein Zitronenmelisse - Teechen mache ich mir noch,<br />

haue mich hin <strong>und</strong> gucke den Kultfi lm von den Wachowsky<br />

Brü<strong>der</strong>n. Animatrix. Laßt mal noch 50 Jahre<br />

vergehen <strong>und</strong> auch dieser „Science fi ction“ - Anime<br />

wird so nahe an <strong>der</strong> Wirklichkeit sein, daß einem<br />

jetzt schon bei dem Gedanken daran die Gänsehaut<br />

den Nacken hochkriecht. Denn eigentlich wissen wir<br />

alle, <strong>der</strong> Mensch ist kein Säugetier. Seinem Verhalten<br />

nach ähnelt er eher einem Virus. Er zieht in (<br />

o<strong>der</strong> besetzt eine )bestimmte Region, verän<strong>der</strong>t sie<br />

zu seinem ( <strong>und</strong> nur seinem ) Vorteil, beutet sie aus<br />

<strong>und</strong> wenn nix mehr zu holen ist, zieht er weiter.<br />

gebrochen. Doch mit nichten. Die vor<strong>der</strong>e Beiwagenaufnahme<br />

ist gebrochen. Was nun? ADAC!<br />

Aber halt, auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite <strong>der</strong> Straße sind<br />

doch Briefkästen, da müßen auch Leute wohnen.<br />

Vorsichtig überquere ich die E4 <strong>und</strong> bewege mich in<br />

Schleichfahrt einen kleinen Weg entlang. Da kommt<br />

mir ein Herr mit nem Cross-Moped entgegen, hält<br />

an <strong>und</strong> ich bitte um Hilfe. Er fängt an zu telefonieren.<br />

Kurze Zeit später kommt auch sein Bru<strong>der</strong> mit<br />

Frau herbei <strong>und</strong> alles wird begutachtet. Schließlich<br />

fahren wir noch 100m weiter bis zu seinem Hof <strong>und</strong><br />

wollen das Boot reparieren. Die beiden dachten, die<br />

Aufnahme wäre, wie das Boot, aus Aluminium <strong>und</strong><br />

deshalb hat Assar einen Verwandten angerufen, <strong>der</strong><br />

Alu schweißen kann. In <strong>der</strong> Zwischenzeit räumen<br />

CUT<br />

Es tut mir leid, bin abgeschweift. Zähle ja auch dazu<br />

<strong>und</strong> muß nicht den Apostel spielen, son<strong>der</strong>n mir<br />

selber an <strong>der</strong> Nase ziehen.<br />

TECHNISCHES:<br />

Kerze geprüft<br />

Dreck abgewaschen<br />

mechanisch lauter werden<strong>der</strong> Motor (Beobachtung<br />

von gestern) ist unverän<strong>der</strong>t. Tippe mit meiner<br />

wenigen Erfahrung darauf, daß <strong>der</strong> Kolben vielleicht<br />

etwas kippelt<br />

TAG 17<br />

15.6.12 (312km) Start 6:30 Jävre, Umea, Hörnefoss,<br />

Norbyn Husum in Schweden<br />

Der morgentliche Start gelingt mir um 6:30 bei<br />

Sonnenschein. Aber es zieht sich zu. Den Schlüssel<br />

gebe ich an <strong>der</strong> Tankstelle ab. Skeleftea lasse<br />

ich nach dem Kauf einer neuen schwedischen SIM<br />

– Karte hinter mir. Bin jetzt <strong>wie<strong>der</strong></strong> zu erreichen.<br />

Eigentlich geht es immer geradeaus. <strong>Hin</strong>ter Umea,<br />

mache ich einen kleinen, aber schönen Abstecher<br />

an die Ostsee über Hörnefors <strong>und</strong> Norrbyn. Es ist<br />

eine schöne Strecke im grünen <strong>und</strong> am Ende liegt<br />

ein kleiner Hafen mit Blick auf die See <strong>und</strong> die kleinen<br />

vorgelagerten Inseln. Im Dorf muß ich anhalten,<br />

weil mir ein „Fairlane“ Coupe ins Auge sticht. Ein<br />

kurzer Schwatz mit dem Besitzer <strong>und</strong> schon gehts<br />

weiter.<br />

Gerade als ich mir anfangen will, eine Bleibe zu<br />

suchen, macht es Knack <strong>und</strong> <strong>der</strong> Beiwagen fängt<br />

an, zu schleifen. An <strong>der</strong> ersten Parkniesche ca 50m<br />

weiter bleibe ich stehen, schiebe das Gespann in<br />

den Schatten <strong>und</strong> schaue nach. Bestimmt die Fe<strong>der</strong><br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> <strong>zum</strong> <strong>Nordkap</strong><br />

wir den Beiwagen aus <strong>und</strong> alle sind belustigt über<br />

die vielen Sachen, die im Boot Platz hatten <strong>und</strong> nun<br />

überall rum stehen. Das Boot ist recht schnell demontiert<br />

<strong>und</strong> das kaputte Teil ausgebaut. Es ist aber<br />

kein Alu. Nur normales Blech. Ich sehe auch <strong>und</strong><br />

bin erschrocken, daß 6 Speichen am Beiwagenrad<br />

gebrochen sind. Ich glaube nicht, daß die alle auf<br />

einmal kaputt gegangen sind <strong>und</strong> obwohl ich oft<br />

nachgeschaut habe, sind diese mir entgangen. Es<br />

war auch schlecht zu sehen, da die Köpfe alle auf<br />

<strong>der</strong> abgewandten Seite waren, <strong>und</strong> die Speichen<br />

noch noch in ihrer Position hingen. Da kommt <strong>der</strong><br />

„Aluschweißer“ im feinsten Zwirn. Das ist mir peinlich,<br />

daß er extra von <strong>der</strong> Feier weg geholt wurde. Er<br />

meinte nur, daß das überhaupt gar kein Problem sei<br />

<strong>und</strong> man doch helfen müße. Da es aber nur „black<br />

iron“ sei, könne das Roland, Assars Bru<strong>der</strong> machen.<br />

Der war Berufsschweißer <strong>und</strong> kann das! Er selbst<br />

fährt aber nicht gleich <strong>wie<strong>der</strong></strong> zu seiner Festivität,<br />

son<strong>der</strong>n läßt sich noch in Ruhe über die <strong>AWO</strong> <strong>und</strong><br />

meine Reise unterrichten. Rolands Frau hat sich<br />

einen Stuhl geholt <strong>und</strong> schaut dem Treiben zu. Bald<br />

ist das Teil geschweißt <strong>und</strong> „müßte bis nach Hause<br />

halten“ sagen die beiden. Also alles <strong>wie<strong>der</strong></strong> zusammenschrauben<br />

<strong>und</strong> einräumen. Ich bedanke mich<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!