05.11.2014 Aufrufe

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Romy+Nick mit <strong>AWO</strong>s, Andre <strong>und</strong> Leo im Auto mit<br />

<strong>AWO</strong> an Board, Mario mit <strong>AWO</strong>, Bernde dito<br />

Nach Frühstück, Erna in die Ferien schicken <strong>und</strong><br />

viel Schnack während <strong>der</strong> Vorbereitungen <strong>zum</strong> Start,<br />

gehts mit fröhlichem Geknatter bei tollem Sonnenwetter<br />

los in Richtung Danewitz. Bei ca 70 pendeln<br />

wir uns ein, außer am N-O-K. Da wollens alle<br />

wissen. Volle Pulle brettern wir die Brücke hinauf ,<br />

Romy führt das Rudel den Berg hoch an, alle halb<br />

liegend mit Kinn voran wegen <strong>der</strong> besseren Windschnittigkeit<br />

:-). Oben gelingt mir während <strong>der</strong> Fahrt<br />

ein ganz tolles Foto von Nick mit seinem metallic<br />

– orangenen Glitzerhelm. Andre <strong>und</strong> Leo fahren<br />

mit dem Transporter hinterher <strong>und</strong> genießen das<br />

Schauspiel.<br />

Für Mario <strong>und</strong> Romy könnten es ruhig 10 km/h mehr<br />

sein, da ich aber um Nachsicht gebeten habe halten<br />

wir uns an die 70. Unterwegs wird Ewi eingesammelt.<br />

Es folgen ein paar Stops, mal <strong>zum</strong> tanken,<br />

mal <strong>zum</strong> Schnacken. Ich schmeiß ne R<strong>und</strong>e Eis.<br />

Obwohl Kolonne fahren an<strong>der</strong>s ist ( man muß mehr<br />

aufpassen ), genieße ich jeden Kilometer. Die Jungs<br />

bobbern voraus <strong>und</strong> machen ihre Späßchen.<br />

in <strong>der</strong> Hosentasche immer so unschön aussieht<br />

eine Blechbüchse geschenkt. Obendrauf noch eine<br />

herzliche Umarmung mit den Worten: „Mensch ist<br />

das toll, daß du das geschafft hast.“ Er ist wirklich<br />

eine liebe Seele von Mensch. Das merke ich, obwohl<br />

wir uns erst einen Tag kennen. Mario kriegt<br />

von mir noch eine „geschmiert“. Schwedisches Brot<br />

mit Kaviar mache ich ihm noch zurecht. Keiner soll<br />

hungern :-). Unterdessen ist <strong>der</strong> Whisky alle <strong>und</strong> wir<br />

fallen ins Bett.<br />

TAG 24<br />

22.06.2012 (166 km) Sandau, Danewitz<br />

Langen Nächten folgt meist ein langsames erwachen.<br />

So auch bei uns. Gegen 7:30 schälen sich<br />

Romy entpuppt sich als <strong>der</strong> weltbeste Gleichmäßigkeitsfahrer<br />

in unserer Gruppe. Ihr muß ich nur blind<br />

folgen <strong>und</strong> alles ist gut. Ewi fährt hinter mir <strong>und</strong><br />

Andre mit dem Transporter schirmt unseren Konvoi<br />

nach hinten ab. Kleinere Raucher – <strong>und</strong> <strong>Hin</strong>ternerholungspausen<br />

für unsere „Don Johnsons“ auf ihren<br />

Feuerstühlen mit weniger als 1cm Fe<strong>der</strong>weg <strong>und</strong><br />

nur einer Hand breit Polsterung auf dem Sitz müßen<br />

natürlich sein. In Havelberg sind alle ziemlich groggy.<br />

Flux noch was eingekauft für heute Abend <strong>und</strong><br />

dann die letzten Kilometer bis Sandau an <strong>der</strong> Elbe,<br />

wo schon die „Little Boom Ranch“ auf uns wartet.<br />

Dort machen wir Rast, um morgen den letzten<br />

„Katzensprung“ bis Danewitz zu tun. Abends gibt es<br />

lecker gegrilltes <strong>und</strong> viel zu erzählen bei einem gediegenen<br />

Glas Whisky <strong>und</strong> Lagerfeuer. Andre <strong>und</strong><br />

ich teilen die gleiche Leidenschaft für „Fishermans<br />

Friend - Mint“ <strong>und</strong> ich bekomme, weil meine Tüte<br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> <strong>zum</strong> <strong>Nordkap</strong><br />

nach <strong>und</strong> nach alle aus den Fe<strong>der</strong>n. Es wartet eine<br />

Dusche, belegte Brötchen <strong>und</strong> frischer Pfefferminztee<br />

ausm Jaaten ;-) . Öl auffüllen <strong>und</strong> los. Heute<br />

werde ich die letzte Schnapszahl meiner Reise<br />

„überfahren“. Irgendwo im schönen brandenburgischen<br />

wird die Zahl 8888.8 km fallen. Die Hühner<br />

sind gesattelt. Auf gehts! Good Bye Little Boom<br />

Ranch.<br />

Kurz vor dem nächsten Tankstop fällt mein blö<strong>der</strong><br />

Digitaltacho <strong>wie<strong>der</strong></strong> aus, warum auch immer. Endlich,<br />

nach einigem rumprobieren bekomme ich ihn<br />

<strong>wie<strong>der</strong></strong> <strong>zum</strong> laufen. <strong>Mit</strong>tagessen gibts in einem tollen<br />

Holzhaus für sensationell günstiges Geld. Für 38 €<br />

inklusive Kaffee, Kola <strong>und</strong> Eis werden alle satt. Das<br />

haut den skandinavische Preise gewohnten Fernreisenden<br />

fast um. Das geht auf mich <strong>und</strong> DANKE,<br />

daß wir so eine schöne Fahrt zusammen haben. In<br />

Perleberg auf dem Markt spüre ich live den Unterschied<br />

von Gruppe zu Einzelfahrer. Da für das Gespann<br />

kein Platz mehr bei den an<strong>der</strong>en ist, stelle ich<br />

mich an den Rand etwas abseits. Während Mario<br />

zur Apotheke fl itzt, bekommen die an<strong>der</strong>en „wilden<br />

Jugendlichen mit ihren lauten Moppeds“ leicht verwirrte<br />

Blicke, während mich gleich ein älterer Herr<br />

anspricht, daß ich mit seinem Jugendtraum unterwegs<br />

wäre. Die Klangkulisse bei unserer Abfahrt<br />

vom Markt ist (<strong>zum</strong>indestens für uns) auf jeden Fall<br />

erinnernswert.<br />

Auf einem schick gepfl asterten Marktplatz kurz<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!