05.11.2014 Aufrufe

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

Hin und wieder zurück! Mit der AWO zum Nordkap - R. Nawrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mich ein älterer Herr in fl ießendem Deutsch an. Wir<br />

geraten in ein sehr nettes Gespräch <strong>und</strong> es stellt<br />

sich heraus, daß er <strong>der</strong> ehemalige Besitzer <strong>der</strong> Fabrik<br />

<strong>und</strong> im Ruhestand ist. Er hat trotzdem noch ein<br />

wachsames Auge auf das Gelände, wohnt er doch<br />

gleich um die Ecke. Nach guten Wünschen auf meinen<br />

Weg verabschieden wir uns <strong>und</strong> weiter gehts.<br />

Auf <strong>der</strong> E4 entgeht einem die wirkliche Schönheit<br />

Schwedens aber sowas von komplett.<br />

bis Enanger. Auf dem dortigen Campingplatz werde<br />

ich sehr fre<strong>und</strong>lich empfangen, es ist aber „nur“<br />

noch ein Stugor (Haus) frei. Das kostet 800Kronen<br />

<strong>und</strong> ist sehr schön. Hier käme es einem zu gute,<br />

wenn man in <strong>der</strong> Gruppe reisen würde. Dann könnte<br />

man sich rein teilen. Aber <strong>der</strong> Gastgeber hat ein<br />

Einsehen <strong>und</strong> gibt mir wenigstens die Bettwäsche<br />

statt 120 extra Kronen für umsonst. Abendbrot gibts<br />

heute frisch zubereitet vom Campingplatzbesitzer.<br />

Fl<strong>und</strong>ra mit Mauke ( Kartoffelbrei ) <strong>und</strong> Gemüse<br />

plus Preiselbeeren. Dazu gibts Heidelbeersaft.<br />

Eine junge Familie kommt auch noch. Sie haben die<br />

kleine Hütte gemietet. Sie ist Schwedin, er Englän<strong>der</strong><br />

<strong>und</strong> gerade eben hat England bei <strong>der</strong> EM gegen<br />

Schweden verloren. Sie <strong>und</strong> die Tochter hielten zur<br />

schwedischen Mannschaft <strong>und</strong> er zu seinen Landsleuten.<br />

Zündstoff in <strong>der</strong> Family ;-) . Wir geraten in<br />

ein sehr angenehmes Gespräch <strong>und</strong> als ich meine<br />

guten Erfahrungen schil<strong>der</strong>e ist sie sichtlich stolz<br />

auf ihre Landsleute. Wie überall gäbe es aber auch<br />

hier nicht so schöne Sachen, die ich ja aber nicht<br />

erleben mußte. Genau so wäre es in England, erzählt<br />

<strong>der</strong> Mann.<br />

Je weiter man aufs Land hinaus kommt, umso herzlicher<br />

wird im allgemeinen <strong>der</strong> Umgang, Erst reserviert,<br />

doch wenn gespürt wird, man hat das Herz am<br />

rechten Fleck <strong>und</strong> verhält sich nicht wie die Axt im<br />

Walde, wird es umso fre<strong>und</strong>schaftlicher. In <strong>der</strong> Stadt<br />

sind alle so „busy“. Beschäftigt; <strong>und</strong> am meisten<br />

mit sich selbst. Es ist nett hier <strong>und</strong> die Zeit vergeht.<br />

Die Kleine bekommt gerade ihre Waffeln mit Eis<br />

<strong>und</strong> Apfelmus. DAS leckert mich natürlich auch <strong>und</strong><br />

so essen wir kurze Zeit später „stereo“. Das Mädel<br />

guckterst verdutzt, warum auf einmal <strong>der</strong> „Fremde“<br />

auch Waffeln mit Eis bestellt, freut sich dann aber,<br />

als sie sieht wie gut mirs schmeckt. Ich verabschiede<br />

mich einstweilen <strong>und</strong> gehe duschen. Diese befi<br />

nden sich rustikal in einem ehemaligen Pferdestall<br />

sind aber super sauber <strong>und</strong> <strong>der</strong> Besitzer<br />

20 o<strong>der</strong> auch 50km Umweg lohnen IMMER, Hier<br />

ziehen sich um diese Jahreszeit kilometerweit<br />

blühende Lupinenteppiche am Straßenrand entlang.<br />

Eine Augenweide! Ab Bergsjö halte ich mich auf <strong>der</strong><br />

Straße 307 <strong>wie<strong>der</strong></strong> Richtung „graues Band“ (E4) .<br />

Nach einer Weile fängt es ziemlich bindfädenartig<br />

an zu regnen. In Igges<strong>und</strong> tanke ich <strong>und</strong> w<strong>und</strong>ere<br />

mich noch, daß alle Campingplätze belegt <strong>und</strong><br />

so viele Kin<strong>der</strong> unterwegs sind. Später stellt sich<br />

heraus, daß in <strong>der</strong> Nähe eine riesige Kin<strong>der</strong>fußballveranstaltung<br />

ist.<br />

<strong>Mit</strong>ten im Wald an <strong>der</strong> Straße steht ein Häuschen<br />

mit einer roten Anzeige. Ist das eine Waage? Warum<br />

auch immer diese dort steht, ich drehe um <strong>und</strong><br />

fahre auf die Plattform. 480Kg wiegen wir zusammen.<br />

Macht 400kg für das Gespann inkl. allem was<br />

mitfährt, exklusive mir :-) . Weiter gehts im Regen<br />

<strong>Mit</strong> <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> <strong>zum</strong> <strong>Nordkap</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!