05.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionalverbände ı Backstage<br />

Volkstheatervereinigung Sektion Deutsches Wallis VSDW<br />

Sekretariat: Hanspeter Brantschen<br />

Am Bach 32, 3920 Zermatt,<br />

Tel. 027 967 13 56, 079 746 48 76<br />

eMail: hanspeter.brantschen@bluewin.ch<br />

Bernische Gesellschaft für das Volkstheater BGVT<br />

Sekretariat: Markus Wehner<br />

Oeliweg 5, 3507 Biglen<br />

Tel. 031 701 17 17<br />

eMail: info.bgvt@volkstheater.ch<br />

Einladung zur Jahresversammlung<br />

Am Samstag, 4. April 2009 wird in Saas Fee die 31. Jahresversammlung<br />

der VSDW über die Bühne gehen. Die Versammlung<br />

beginnt um 16.00 Uhr, wird gefolgt von einem Apéro und einem<br />

gemeinsamen Nachtessen.<br />

Es werden die statutarischen Traktanden behandelt.<br />

Einzig das Traktandum Wahlen beinhaltet eine gewisse Brisanz,<br />

suchen wir doch zwei neue Vorstandsmitglieder. Die Vizepräsidentin<br />

Madeleine Lötscher, die nach zwei Jahren Vorstand aus<br />

beruflichen und persönlichen Gründen zurücktritt, muss ersetzt<br />

werden. Ihr gehört ein grosser Dank für ihre Bereitschaft, im<br />

Vorstand mitzuarbeiten. Sie hat mitgeholfen, das Schiff VSDW<br />

auf einen neuen Kurs zu führen.<br />

Ebenfalls Leander Meichtry, ein Urgestein der VSDW, tritt aus<br />

gesundheitlichen und beruflichen Gründen zurück ins Glied.<br />

Leider haben ihn gesundheitliche Probleme gehindert, die angestrebten<br />

Arbeiten wunschgemäss durchzuführen.<br />

Weiterhin im Vorstand arbeiten werden Hanspeter Brantschen,<br />

Sekretariat und René Brantschen, Kassier. Zusammen mit dem<br />

Präsidenten und mit zwei neuen Vorstandsmitgliedern sind sie<br />

bereit, die VSDW weiterhin auf Kurs zu halten.<br />

Ein Jahr, das geprägt war von einer Neuorientierung der VSDW<br />

und den Festivitäten zum 30. Geburtstag, geht zu Ende. Während<br />

des vergangenen Jahres konnte auch die Zusammenarbeit<br />

mit dem <strong>Theater</strong>platz Wallis konsolidiert werden.<br />

Der Vorstand ist überzeugt, dass der eingeschlagene Kurs<br />

zum Wohle des <strong>Theater</strong>s im Wallis ist und er wird sich auch in<br />

Zukunft für ein qualitativ hochstehendes <strong>Theater</strong> einsetzen.<br />

Die Jahresversammlung ist natürlich auch offen für die anderen<br />

Regionalverbände des ZSV und es würde uns freuen, wenn wir<br />

befreundete Delegationen in Saas Fee begrüssen könnten.<br />

Anmeldung beim Sekretariat VSDW.<br />

Einladung zur 64. Hauptversammlung<br />

Samstag, 25. April 2009, 15.30 Uhr,<br />

Kirchliches Zentrum, Kanalweg, 3125 Toffen<br />

15.00 Uhr Saalöffnung<br />

15.30 Uhr Hauptversammlung<br />

17.00 Uhr Apéro, gespendet von der Gemeinde Toffen<br />

18.00 Uhr Nachtessen im Restaurant «Bären», Toffen<br />

20.00 Uhr lädt uns der <strong>Theater</strong>verein Toffen in der Aula<br />

des Schulhauses Hang zu seiner Jubiläumsvorstellung<br />

ein:<br />

«Liebeszeiten» von Kurt Bösch<br />

Regie und Bearbeitung: Renate Adam<br />

Für die Hauptversammlung sind alle Mitglieder herzlich eingeladen;<br />

es ist keine Anmeldung notwendig.<br />

Für das Nachtessen und den Besuch der <strong>Theater</strong>vorstellung ist<br />

eine Anmeldung zwingend erforderlich.<br />

Nachtessen à Fr. 30.--: (alle mit Blattsalat und Dessert)<br />

Menu 1: «vegetarisch» Auberginenpiccata mit Spaghetti napoli<br />

Menu 2: «Liebeszeiten» Schweinsfiletsmédaillons, mit frischen<br />

Spargeln und Reis<br />

Menu 3: «Fisch» Pangasiusfischfilets an mit Morchelsauce und<br />

Reis<br />

Alle Vereine und Einzelmitglieder erhalten eine schriftliche Einladung<br />

per Post. Anmeldungen für die <strong>Theater</strong>vorstellung und<br />

das Nachtessen mit Angabe des Menus schriftlich bis spätestens<br />

Dienstag, 31. März 2009 an das Sekretariat BGVT:<br />

Anträge der Mitglieder für die ordentliche Hauptversammlung<br />

sind 30 Tage vor der Versammlung dem Vorstand schriftlich einzureichen<br />

(Statuten BGVT Art. 13a).<br />

Die BGVT freut sich, viele ihrer Mitglieder in Toffen begrüssen<br />

zu dürfen.<br />

Beni Kreuzer<br />

Präsident<br />

Der Präsident<br />

Hans Oppliger<br />

<strong>Theater</strong>-<strong>Zytig</strong> 0903 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!