05.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

Ausgabe 0903.pdf - Theater-Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielplan März ı Spotlicht<br />

März, 17h, <strong>Theater</strong> Chur, VVK: 081<br />

252 66 44, 18. März, 14.30h KGH<br />

Titthof Chur, VVK: 081 284 16 30<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Filisur<br />

D`Hochstapler<br />

von Ulrich G. Engelmann, Regie: Arthur<br />

Huber, 7., 8. (14.30h) März, je 20.15h,<br />

Turnhalle Filisur, kein VVK, Info: theatergruppe-filisur.ch<br />

Dramatischer Verein Maladers<br />

Manne und anderi Irrtümer<br />

von Claudia Gysel, Regie: Camillus<br />

Fronsch, 20. März (Premiere), 21., 22.<br />

(14h), 24., 25. März, je 20h, Schulhaus<br />

Maladers, kein VVK<br />

Cumpagnia da teater Rueras<br />

Survetsch a Golgata<br />

von Marcel Dornier, Regie: Hubert<br />

Venzin, 28. März (Premiere), 29. März,<br />

4., 5., 10., 12. April, je 20h, Kirche<br />

Rueras, VVK: 081 936 53 85<br />

<strong>Theater</strong>verein Tschirtschen<br />

A Frau z‘viel<br />

von Hanna Frey, Regie: M. Beeler/S.<br />

Brüesch, 8. März 14.45h, 14. März<br />

20h, MZH Tschiertschen, VVK: 081<br />

373 10 10<br />

Luzern<br />

<strong>Theater</strong>gesellschaft Adligenswil<br />

Holzers Peepshow<br />

von Markus Köbeli. Regie: Oskar Bünzli,<br />

5. März (Premiere), 6., 7., 11., 13.,<br />

14., 18., 19., 20., 21., 26., 27., 28.,<br />

29. März (17.15h), 2., 3., 4. April,<br />

je 20.15h, Schmidlischeune Ebnetstr.<br />

Adligenswil, VVK: theateradligenswil.ch<br />

<strong>Theater</strong> Paprika Kriens<br />

Pippi Langstrumpf<br />

von Astrid Lindgren, Regie: Isabel und<br />

Andreas Herzog, 21. März (Premiere),<br />

22., 28., 29. März, 3. (19.30h),<br />

4. April, je 14h, Scala Luzernerstr.<br />

15 Kriens, VVK: 078 708 2310 oder<br />

theater-paprika.ch<br />

Dorfheater Meggen<br />

Chaos im Penthuus<br />

Regie: Knut Kaulitz, 27. März (Premiere),<br />

28., 29. März (17h), 1., 3., 4. April,<br />

Gemeindesaal Meggen, VVK: 041 377<br />

14 33 oder dorf-theater-meggen.ch<br />

Schweizer Erstaufführung<br />

theaterperlen<br />

Heisse Bräute machen Beute<br />

von Rolf Salomon, Regie: Ruedi Gasser,<br />

14. März (Premiere), 21., 27., 28., 29.<br />

(17.15h) März, 1., 3., 4. April, je 20.15h,<br />

Gasthaus Die Perle in Perlen, VVK: 079<br />

228 12 68 oder theaterperlen.ch<br />

<strong>Theater</strong>lüüt Schwarzi Chatz<br />

Mi Frönd Hanspi<br />

von Mary Chase, Regie: Susanna Meli,<br />

14. März (Premiere), 15. (16h), 20.,<br />

21., 25. März, je 20h, MZH Feldmatt<br />

Rain, VVK: 041 458 22 14 (ab 2. März,<br />

Mo–Fr 13–14 und 17.30–19h) oder<br />

schwarzichatz.ch<br />

<strong>Theater</strong>gesellschaft Ruswil<br />

Brandner Kaspar und das ewige Leben<br />

von Kurt Wilhelm, Regie: Otto Bernauer,<br />

14. März (Premiere), 20., 21., 27.,<br />

28., 29. März (16.30h), 2., 3., 4. April,<br />

je 20h, Pfarreiheim Ruswil, VVK: 041<br />

495 29 44, Info: theater-ruswil.ch<br />

<strong>Theater</strong>gesellschaft Sursee<br />

Die lustige Witwe<br />

von Franz Lehár, Regie: Paul Suter, 1.,<br />

4., 6., 7., 8., 11., 13., 14., 15., 18., 20.,<br />

21., 22. März, Zeiten siehe Website,<br />

VVK: vorverkauf@stadttheater-sursee.<br />

ch, Info: stadttheater-sursee.ch<br />

Nidwalden<br />

<strong>Theater</strong>gesellschaft Buochs<br />

Hinter den 7 Gleisen<br />

von Kurt Früh, Regie: Reto Lang, 1.,<br />

8. März, je 14h, <strong>Theater</strong> am Dorfplatz<br />

Buochs, VVK: 041 620 57 64 oder<br />

theater-buochs.ch<br />

<strong>Theater</strong> Stans<br />

Peer Gynt<br />

von Henrik Ibsen, Regie: Jordi Vilardaga,<br />

6., 7., 13., 14., 20., 21., 27., 28.<br />

März, 3., 4. April, je 20h, <strong>Theater</strong> an<br />

der Mürg Stans, VVK: 041 610 50 69<br />

(Do/Fr 16.30–18.30h, Sa 10–12h)<br />

Obwalden<br />

<strong>Theater</strong> Alpnach<br />

Himmel oder Höll?<br />

von Peter Arnold, Regie: André Mathis,<br />

14. März (Premiere), 21., 22. (14h),<br />

25., 27., 28., 29. (17h), 31. März, 3.,<br />

4. April, je 20.30h, Gasthaus Schlüssel<br />

Alpnach, Info: theater-alpnach.ch<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Engelberg<br />

D Gedächtnislücke<br />

von Bernd Gombold, Regie: Werner<br />

Matter, 21. März (Premiere)(14h&20h),<br />

25., 29. (14h) März, 1., 4. April, je 20h,<br />

Aula der Dorfschule Engelberg<br />

Kernser Spielleute<br />

s‘Härz am rächtä Fläck<br />

von Anton Hamik, Regie: Daniel von<br />

Rotz, 7. März (Premiere), 13., 14.,<br />

15. (14h), 20., 21., 25., 27., 28., 29.<br />

(17h) März, 2., 3., 4. April, je 20h,<br />

Singsaal Kerns, VVK: 041 660 20 32,<br />

Info:theaterkerns.ch<br />

Gesellen-<strong>Theater</strong> Sarnen<br />

Schwester Sherlock<br />

von Hans Gmür, Regie: René Degelo, 7.<br />

März (Premiere), 13., 14., 18., 21., 22.<br />

(17h), 27., 28 März, je 20h, Aula Cher<br />

Sarnen, VVK: 041 660 64 71, Info:<br />

gesellen-theater.ch<br />

Sankt Gallen<br />

Senioren-<strong>Theater</strong> St. Gallen<br />

Öppe e Million<br />

von Gottfried Schenk, Regie: Erja<br />

Fischer, 11 März, 14.15h, KGH Horn,<br />

17. März 14.30h, KGH St. Georgen,<br />

St. Gallen,18. März 14.15h, Lorensaal<br />

Maur, 22. März 14.30h, Hotel Krone,<br />

Gais, Info:senioren-theater.ch<br />

<strong>Theater</strong>gruppe Spielwitz, St. Gallen<br />

Boeing Boeing<br />

von E. Cordier und A. Hohenemser,<br />

Regie: Reto Wiedenkeller, 6. März<br />

(Premiere), 7., 13., 14. März, je 20h,<br />

Abtwil SG, 20., 21. März, je 20h,<br />

Mörschwil SG, 27. März, 20h, Teufen,<br />

Info:spielwitz.ch<br />

<strong>Theater</strong>-<strong>Zytig</strong> 0903 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!