07.07.2012 Aufrufe

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durchspricht. dazu kommt noch der halbjährliche<br />

check für Körper, Geist und Seele. Interdisziplinär<br />

und vor allem, interprofessionell. neben der<br />

Schulmedizin kommen dabei auch alternative heilmetho<strong>den</strong><br />

zum Einsatz. der wichtigste Experte<br />

für mich ist mein Mobilitätstrainer. <strong>den</strong>n eines ist<br />

mir heute klar: Mobilität ist das Wichtigste im Alter.<br />

und heute weiß m<strong>an</strong> ja, dass die meisten alten<br />

Menschen nicht <strong>an</strong> klar abgrenzbaren Kr<strong>an</strong>kheiten<br />

sterben, sondern infolge zu geringer Mobilität. und<br />

wenn m<strong>an</strong> sich so umschaut, stehen wir Alten gar<br />

nicht so schlecht da. der durchschnittliche Gesundheitszust<strong>an</strong>d<br />

bessert sich von Jahr zu Jahr.<br />

Sogar die Selbstmordrate in meiner Altersgruppe<br />

konnte deutlich gesenkt wer<strong>den</strong>.<br />

das Alter simulieren<br />

Dein Wort in Gottes Ohr, Großvater. Übrigens:<br />

Ich bereite mich jetzt schon auf mein Alter vor.<br />

Dabei nutze ich einen der neuen Alterssimulatoren.<br />

Da erfährt m<strong>an</strong> ziemlich genau, wie<br />

m<strong>an</strong> sich mit 90 fühlt. Inklusive Mobilitäts- und<br />

Schmerzsimulation, Hör- und Sehfähigkeit und<br />

der geistigen Aktivität. Dazu verbindet m<strong>an</strong> sich<br />

mit seiner <strong>Lebens</strong>gesundheitsakte und macht<br />

einige Angaben zum aktuellen <strong>Lebens</strong>stil. Also:<br />

sportliche Aktivitäten, Ernährungsgewohnheiten,<br />

Stressfaktoren und was m<strong>an</strong> macht, um sich<br />

geistig fit zu halten. Wenn m<strong>an</strong> will, k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

eine aktuelle Telomer-Analyse hinzufügen. D<strong>an</strong>n<br />

bekommt m<strong>an</strong> mitgeteilt, wie hoch die <strong>Lebens</strong>erwartung<br />

bei welcher <strong>Lebens</strong>qualität ist. Ich<br />

habe mal zum Spaß eingegeben: 20 Zigaretten<br />

täglich, fünf Bier und kein Sport. Das Ergebnis<br />

war beeindruckend. Ich werde gar nicht erst 90.<br />

D<strong>an</strong>n habe ich meine tatsächlichen Lifestyle-<br />

Daten eingegeben. Damit k<strong>an</strong>n ich zwar 90<br />

wer<strong>den</strong>, meine Mobilität wird d<strong>an</strong>n allerdings<br />

sehr eingeschränkt sein. Um mit 90 so fit zu sein<br />

wie du, werde ich noch einiges tun müssen. Das<br />

Programm dafür steht, aber mein Leben muss<br />

sich doch ein gutes Stück ändern, um auch im<br />

Alter noch mobil zu sein.<br />

« Mobilität ist das Wichtigste<br />

im Alter. die meisten<br />

alten Menschen sterben<br />

nicht <strong>an</strong> klar abgrenzbaren<br />

Kr<strong>an</strong>kheiten, sondern<br />

infolge zu geringer Mobilität.<br />

hier fängt die <strong>Medizin</strong><br />

<strong>des</strong> Bewegens und Bewegtwer<strong>den</strong>s<br />

<strong>an</strong>. »<br />

Wenn du rechtzeitig <strong>an</strong>fängst, wird es klappen.<br />

und außerdem gibt es ja noch hilfsmittel. Ich habe<br />

mein E-Bike. Auch so eine Antiquität, Baujahr 2016.<br />

Wenn ich aus der Wohnung gehe, schwenke ich<br />

in Alt-Moabit in die E-Bike-Spur ein. Ein E-B<strong>an</strong>d<br />

am r<strong>an</strong>de der Straße versorgt <strong>den</strong> Elektromotor<br />

mit Strom, eine chipkennung rechnet <strong>den</strong> verbrauchten<br />

Strom in Echtzeit ab. Eine Fahrt von<br />

Alt-Moabit nach Tegel kostet 40 cent. das nenne<br />

ich Mobilität im Alter.<br />

Aber m<strong>an</strong> liest immer wieder von Unfällen,<br />

Großvater!<br />

Keine Sorge, ihr wisst doch: der körperliche Zust<strong>an</strong>d<br />

eines alten Menschen ist immer das Ergebnis <strong>des</strong>sen,<br />

was er seinem Körper früher zugemutet hat.<br />

und mein Motto im Alter ist: Lieber fit für <strong>den</strong> Alltag<br />

als perfekt gesund. Letzteres schaffe ich eh nicht,<br />

das Erste hingegen ist und bleibt mein Ziel.<br />

<strong>2051</strong> MArKuS MÜSchEnIch ESSAY 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!