07.07.2012 Aufrufe

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

« Meine Entscheidung für die<br />

operation fiel sofort. die ständige<br />

Atemnot schränkte mich<br />

extrem ein. und d<strong>an</strong>n war<br />

mein Problem in kaum einer<br />

Stunde gelöst. das risiko war<br />

mir klar, aber die Verbes serung<br />

meiner Gesundheit war<br />

mir wichtiger. »<br />

die Kr<strong>an</strong>kheit verläuft schleichend und wird oft erst entdeckt, wenn sie schon<br />

weit fortgeschritten ist. Aortenklappenstenosen gehören zu <strong>den</strong> häufigsten<br />

herzkr<strong>an</strong>kheiten bei älteren Menschen. Wird diese Verkalkung der herzklappe<br />

nicht beh<strong>an</strong>delt, k<strong>an</strong>n sie zu lebensbedrohlichen Symptomen wie<br />

Atemnot, ohnmachts<strong>an</strong>fällen oder herzversagen führen.<br />

noch vor wenigen Jahren war es un<strong>den</strong>kbar, hochbetagten und schwer<br />

kr<strong>an</strong>ken Patienten einen lebensretten<strong>den</strong> herzklappenersatz einzusetzen.<br />

Für sie war die klassische operation am offenen herzen unter mehrstündiger<br />

Vollnarkose und Einsatz der herz-Lungen-Maschine viel zu risk<strong>an</strong>t. « heute<br />

müssen wir niem<strong>an</strong><strong>den</strong> mehr allein wegen seines Alters ablehnen. d<strong>an</strong>k<br />

unserer schonen<strong>den</strong> Beh<strong>an</strong>dlungsmethode können wir <strong>den</strong> Eingriff selbst<br />

bei über 90-Jährigen vertreten », sagt univ.-Prof. dr. ruth Strasser, Ärztliche<br />

direktorin und direktorin der Klinik für Innere <strong>Medizin</strong> und Kardiologie am<br />

herzzentrum dres<strong>den</strong>.<br />

uTZ KAPPErT / ruTh STrASSEr <strong>2011</strong> 25<br />

die ältesten Menschen der Welt<br />

Je<strong>an</strong>ne calment<br />

geboren am 21. Februar 1875 in Fr<strong>an</strong>kreich,<br />

wurde 122 Jahre und 184 Tage alt.<br />

Je<strong>an</strong>ne calment, (im Bild 20 Jahre alt)<br />

lebte in vermögen<strong>den</strong> Verhältnissen<br />

und brauchte nie zu arbeiten. Ihre Zeit<br />

widmete sie gerne sportlichen Aktivitäten.<br />

Mit 85 Jahren fing sie das Fechten <strong>an</strong><br />

und fuhr noch mit 100 Jahren Fahrrad.<br />

Als 90-Jährige verkaufte sie ihre Wohnung<br />

gegen lebensl<strong>an</strong>ge Leibrente, der<br />

Käufer verstarb jedoch zwei<br />

Jahre vor ihr und hatte<br />

ihr <strong>den</strong> dreifachen<br />

Wohnungswert<br />

zahlen müssen.<br />

obwohl sie früh<br />

ihren M<strong>an</strong>n, ihre<br />

Tochter und ihren<br />

Enkel verlor, sah<br />

sie das Leben<br />

immer positiv und<br />

bezeichnete sich selbst<br />

als überdurchschnittlich<br />

glücklich. Ihr gesun<strong>des</strong> Altern führte calment<br />

auf <strong>den</strong> regelmäßigen Genuss von<br />

olivenöl, Knoblauch und Gemüse zurück.<br />

Allerdings tr<strong>an</strong>k sie auch gerne Portwein<br />

und war moderate raucherin. Ihre letzten<br />

Jahre verbrachte sie im Altersheim, blind,<br />

taub und auf <strong>den</strong> rollstuhl <strong>an</strong>gewiesen,<br />

aber geistig fit und stets gut gelaunt.<br />

Izumi Shigechiyo, geboren auf der<br />

jap<strong>an</strong>ischen Insel Kyushu, gilt als<br />

ältester M<strong>an</strong>n der Welt. Er wurde<br />

120 Jahre, sieben Monate und 23 Tage<br />

alt. der Zuckerrohrbauer ging erst mit<br />

105 Jahren in <strong>den</strong> ruhest<strong>an</strong>d. nur einer<br />

der zehn ältesten Menschen der Welt ist<br />

übrigens ein M<strong>an</strong>n.<br />

die jüngst noch älteste, die<br />

Brasili<strong>an</strong>erin Maria Gomes Valentim,<br />

ist im Juni <strong>2011</strong> kurz vor ihrem<br />

115. Geburtstag gestorben.<br />

nachfolgerin ist die 114-jährige<br />

Amerik<strong>an</strong>erin Besse cooper.<br />

die ältesten noch leben<strong>den</strong> Menschen<br />

in deutschl<strong>an</strong>d sind die 110-jährige<br />

charlotte Bauch aus hof in Bayern<br />

und der 108-jährige Paul Veit aus neuruppin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!