07.07.2012 Aufrufe

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fig.: das Leben wieder ins Lot bringen. In Berlin-Lichtenberg trifft <strong>Medizin</strong> auf gefährdete <strong>Lebens</strong>welten von Kindern und Jugendlichen.<br />

Im 19. Jahrhundert bildet<br />

sich die Pädiatrie als<br />

eigenes Fach heraus.<br />

die erste deutsche<br />

universitäts-Kinderklinik<br />

wird 1830 <strong>an</strong> der Berliner<br />

charité eingerichtet.<br />

nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg steht die<br />

Bewältigung von Infektionskr<strong>an</strong>kheiten<br />

und<br />

ernährungsbedingten<br />

Problemen im Vordergrund.<br />

fig.: otto heubner, erster<br />

or<strong>den</strong>tlicher Professor für<br />

Kinderheilkunde<br />

Vor dem hintergrund<br />

der hohen Säuglingssterblichkeit<br />

entsteht<br />

die soziale Pädiatrie,<br />

die sich hauptsächlich<br />

um <strong>den</strong> Schutz<br />

von Säuglingen und<br />

Kleinkindern kümmert,<br />

Aufklärungsarbeit leistet<br />

und politisch aktiv ist.<br />

das erste Sozialpädiatrische<br />

Zentrum wird 1967<br />

in München gegründet.<br />

dort wer<strong>den</strong> Kinder mit<br />

schweren neurologischen<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

sowie körperlichen und<br />

geistigen Behinderungen<br />

diagnostisch und<br />

therapeutisch betreut.<br />

VoLKEr STEPhAn <strong>2011</strong> 31<br />

Mit wachsendem Wohl-<br />

st<strong>an</strong>d entwickeln sich<br />

viele pädiatrische<br />

Spezialdisziplinen. Ihre<br />

Fortschritte bewirken,<br />

dass immer mehr Kinder<br />

mit schweren chronischen<br />

Erkr<strong>an</strong>kungen<br />

das Erwachsenenalter<br />

erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!