07.07.2012 Aufrufe

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

2011 2031 2051 Medizin an den Grenzen des Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spezIAlgebIet: kInder- und jugendpädAgogIk<br />

das leben hören<br />

Eines wollte ich schon immer: Mit Kindern arbeiten.<br />

Also absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zur<br />

Erzieherin. nach einer ersten Berufsetappe in einem<br />

Kindererholungsheim ging ich als Erzieherin in<br />

die Türkei und lernte dort die Sprache. Vier Jahre<br />

später half mir diese Zweisprachigkeit bei einer<br />

Bewerbung in deutschl<strong>an</strong>d: Ich bekam d<strong>an</strong>n die<br />

Stelle hier im S<strong>an</strong>a Klinikum hameln-Pyrmont. In<br />

der Folge gingen wieder einige Jahre ins L<strong>an</strong>d,<br />

bevor unser Leiter für Öffentlichkeitsarbeit die<br />

Idee hatte, Kinderradio für junge Patienten ins<br />

Leben zu rufen.<br />

Wir wollen gehört wer<strong>den</strong><br />

Eines vorneweg: ohne unser Lokalradio « radioaktiv<br />

» wäre dies nicht zu realisieren gewesen.<br />

das gilt bis heute. unser Sen<strong>des</strong>chema ist klar:<br />

Alle vier bis fünf Wochen, immer samstags, gehen<br />

wir auf Sendung. Mit einer eigenen drei- bis<br />

sechsminütigen reportage. Produziert von <strong>den</strong><br />

Klira-Kids, allesamt junge Patienten, die auf unserer<br />

Station sind. Seit Anf<strong>an</strong>g 2010 sind wir « on air ».<br />

In der Sendung « Lollipop ». unsere Themen sind<br />

vielfältig — von der Blinddarmoperation bis zum<br />

umzug der Kinderklinik letztes Jahr. Immer wieder<br />

kommen natürlich neue radioreporter dazu. Kinder<br />

und Jugendliche, die in die Klinik aufgenommen<br />

wer<strong>den</strong>. nicht jeder, <strong>den</strong> ich <strong>an</strong>spreche, möchte<br />

allerdings sofort mitmachen. Aber wer einmal<br />

Feuer gef<strong>an</strong>gen hat, bleibt dabei.<br />

Für die Kinder und Jugendlichen ist das Kinderklinik-radio<br />

eine wichtige Stütze. Sie fin<strong>den</strong><br />

Ablenkung von ihrer Kr<strong>an</strong>kheit, bauen Ängste ab<br />

und verarbeiten unter umstän<strong>den</strong> negative Erlebnisse,<br />

die sie im Kr<strong>an</strong>kenhaus gemacht haben.<br />

Ihr Eifer und Engagement reißen mich wirklich mit.<br />

und einige chronische Patienten sind längst dauerredakteure<br />

bei uns. Alle lernen schnell von- und<br />

mitein<strong>an</strong>der.<br />

Ich hatte am Anf<strong>an</strong>g natürlich auch keine radioerfahrung.<br />

doch unser Lokalradio hat mich<br />

geduldig fortgebildet und mir technische und redaktionelle<br />

hilfestellung gegeben. und wir wer<strong>den</strong><br />

als redaktionsteam immer besser. Was wir auch<br />

<strong>an</strong> <strong>den</strong> hörerreaktionen merken. die Eltern sind<br />

stolz auf ihre Jungjournalisten, und die Profikollegen<br />

klopfen uns jetzt öfters auf die Schultern.<br />

Ich glaube, dass meine Arbeit zu einem besseren<br />

Klinikaufenthalt kr<strong>an</strong>ker Kinder und Jugendlicher<br />

beiträgt. das ist doch das Wichtigste: Wenn<br />

schon gezwungenermaßen hier, d<strong>an</strong>n auch möglichst<br />

wenig eintönig. radio machen ist so unmittelbar<br />

und direkt. Klare Fragen stellen, eindeutige<br />

Antworten bekommen. das gefällt <strong>den</strong> Kids.<br />

KArMEn ZABEL <strong>2031</strong> 51<br />

Karmen Zabel produziert radiosendungen mit jungen Patienten.<br />

die 43-jährige Erzieherin weiß, wie m<strong>an</strong> kr<strong>an</strong>ke Kinder motiviert, als<br />

reporter mitzumachen. dadurch lenkt sie auch von Ängsten ab.<br />

Karmen Zabel<br />

Erzieherin<br />

S<strong>an</strong>a Klinikum<br />

hameln-Pyrmont<br />

Saint-Maur-Platz 1<br />

31785 hameln<br />

Telefon 05151 97-0<br />

www.s<strong>an</strong>a-hm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!