10.11.2014 Aufrufe

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

Workshops<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

Musikerlebnis intensiv!<br />

Über einen Zeitraum von mehreren Monaten<br />

bereitet sich eine Klasse auf einen Proben- und<br />

Konzertbesuch vor – Instrumentenkunde und<br />

Musikgeschichte inklusive. Seit vier Jahren<br />

kooperieren die Münchner <strong>Philharmoniker</strong> mit dem<br />

Sonderpädagogischen Förderzentrum an der Nadistraße.<br />

Neue Impulse!<br />

Jugendliche, die erst seit kurzem in Deutschland sind,<br />

entdecken mit den Münchner <strong>Philharmoniker</strong>n klassische<br />

Musik. Seit vier Jahren in Kooperation mit der Städt.<br />

Berufsschule zur Berufsvorbereitung. 2012 ausgezeichnet<br />

mit dem Ehrenpreis für besondere Verdienste in der<br />

Integrationsarbeit von der Regierung von Oberbayern.<br />

Workshop Förderzentrum<br />

zu „Ristorante Allegro“<br />

Kinder mit geistiger Behinderung werden intensiv<br />

auf den Besuch von „Ristorante Allegro“<br />

vorbereitet. In dieser Spielzeit sind Sternschnuppe<br />

und Münchner <strong>Philharmoniker</strong> zu Gast in der<br />

St. Nikolaus-Schule in Erding.<br />

Workshop „soundcafe“<br />

soundcafe, LOK Freimann und 2 Club.<br />

Das sind die Treffpunkte für Jugendbands<br />

des Kreisjugendrings München. Die Münchner <strong>Philharmoniker</strong><br />

laden die Jugendlichen zum Austausch ein.<br />

Sie schauen dem Orchester bei der Probenarbeit<br />

über die Schulter, und die <strong>Philharmoniker</strong> erfahren<br />

mehr über die Musikstile der Jugendbands.<br />

Eine experimentelle Zusammenarbeit.<br />

Weitere Informationen auf spielfeld-klassik.de<br />

für Erwachsene<br />

Workshop Musik und Sprache<br />

Integrationskurse sowie Kurse für Deutsch als Fremdsprache<br />

der Münchner Volkshochschule und Münchner <strong>Philharmoniker</strong><br />

besuchen sich gegenseitig – denn Musik überwindet<br />

kulturelle Grenzen. Die Kooperation läuft erfolgreich seit 2011.<br />

Musiktage in Haus Buchenried am Starnberger See<br />

Musik ist Kommunikation – vom Einklang zum Orchester:<br />

ein Symposium mit kommentierten Proben, Konzerten,<br />

Vorträgen und Gesprächen.<br />

02.-05.01.2014<br />

Idee, Konzept und Leitung: Gunter Pretzel<br />

Eine Kooperation von Münchner Volkshochschule<br />

und Kulturreferat mit Spielfeld Klassik.<br />

Nähere Infos voraussichtlich ab Juni 2013<br />

unter mvhs.de und<br />

spielfeld-klassik.de<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!