10.11.2014 Aufrufe

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

132<br />

133<br />

Informationen zum freien Verkauf<br />

Kontingent an Einzelkarten für Konzerte<br />

Auch wenn unsere Abonnements sehr gut<br />

ausgelastet sind, stellen wir stets ein<br />

Kontingent an Einzelkarten für den freien<br />

Verkauf zur Verfügung, damit auch Nicht-<br />

Abonnenten in den Genuss unserer Konzerte<br />

kommen können.<br />

Einzelkarten werden über München Ticket<br />

und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen<br />

vertrieben (siehe Seite 134). Eine Liste<br />

der Vorverkaufsstellen fi nden Sie im Internet<br />

unter www.mphil.de/preise-und-sitzplan/<br />

kartenvorverkauf. Oder Sie wenden sich<br />

an die KlassikLine, Tel. 089/54 81 81 400.<br />

Der Kartenvorverkauf beginnt zu den in<br />

der Konzertchronologie angegebenen<br />

Terminen. Schriftliche Kartenbestellungen<br />

werden ab Vorverkaufsbeginn in der<br />

Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet.<br />

Kartenpreise<br />

Die Kartenpreise sind in drei Preisstufen<br />

aufgeteilt, die in allen Platzkategorien<br />

Anwendung finden. Die Preisstufen werden<br />

in der Konzertchronologie wie folgt<br />

gekennzeichnet:<br />

Preisstufe 1<br />

Preisstufe 2<br />

Preisstufe 3<br />

Auf die Abonnement-Struktur und deren<br />

Preisgestaltung sowie auf Einzelkartenpreise<br />

für Kammerkonzerte haben die<br />

Preisstufen keine Auswirkung.<br />

Soweit nicht anders angegeben, sind alle<br />

Kartenpreise Inklusivpreise. Sie beinhalten<br />

eine Systemgebühr in Höhe von 1 €<br />

sowie im Vorverkauf eine Vorverkaufsgebühr<br />

von etwa 12 Prozent. Gegebenenfalls<br />

fallen weitere Bearbeitungsgebühren bei<br />

den Vorverkaufsstellen sowie bei München<br />

Ticket an. Die Münchner <strong>Philharmoniker</strong><br />

behalten sich vor, bei Konzerten mit<br />

großer Nachfrage die Abgabe von Karten<br />

pro Person in ihrer Anzahl zu beschränken.<br />

Ermäßigung für Schüler und<br />

Studierende<br />

Für Schüler und Studierende bis zum vollendeten<br />

28. Lebensjahr gibt es bei allen<br />

Abo-Konzerten (außer h5) an der Abendbzw.<br />

Tageskasse des jeweiligen Konzerttages<br />

ein Kartenkontingent zum Preis von<br />

je 8 €. Pro Person wird eine Karte gegen<br />

Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises<br />

in Verbindung mit dem<br />

Personalausweis abgegeben.<br />

Schüler- und Studentenabonnements<br />

Das Schüler- und Studentenabo enthält<br />

fünf Gutscheine für fünf Konzerte der<br />

aktuellen Saison. Jeder Gutschein kann<br />

im Vorverkauf gegen eine Schüler- und<br />

Studentenkarte für ein frei gewähltes<br />

Konzert eingelöst werden. Zur Auswahl<br />

stehen alle Abo-Konzerte der Münchner<br />

<strong>Philharmoniker</strong> (außer h5 sowie Benefizund<br />

Sonderkonzerte). Zum Einheitspreis<br />

von 49,30 € kann das Abo ab 6. August<br />

2013 bei allen München Ticket-eigenen<br />

Vorverkaufsstellen erworben werden.<br />

Das Kontingent ist begrenzt.<br />

Uni-Konzert<br />

Studierende bis zum vollendeten 28. Lebensjahr<br />

können ab 7. Januar 2014 über<br />

München Ticket Einzelkarten zum Einheitspreis<br />

von 12 € erwerben.<br />

Jugendkonzerte<br />

Der Eintrittspreis für Kinder und Jugendliche<br />

beträgt 9,50 € pro Person. Einzelkarten<br />

über München Ticket. Schulklassen<br />

können über entsprechende Bestellformulare,<br />

die rechtzeitig vor jedem Konzert<br />

versandt werden, Karten bestellen. Unter<br />

spielfeldklassik@muenchen.de oder per<br />

Fax 089 / 480 98 53 00 können sich interessierte<br />

Schulen auf den Verteiler setzen<br />

lassen. Der Vorverkauf für Einzelkarten<br />

für das erste und zweite Jugendkonzert<br />

beginnt am 17. September 2013, für<br />

das dritte und vierte Jugendkonzert am<br />

10. Dezember 2013 über München Ticket.<br />

Ermäßigung für Schwerbehinderte<br />

und Rollstuhlfahrer<br />

Schwerbehinderte erhalten gegen einen<br />

entsprechenden Nachweis eine Ermäßigung<br />

von ca. 50 Prozent auf den Nettoeinzelkartenpreis.<br />

Sofern eine Begleitperson<br />

erforderlich und dies im Schwerbehindertenausweis<br />

angegeben ist, wird der Begleitung<br />

ebenfalls eine ca. 50-prozentige<br />

Ermäßigung gewährt. Dies gilt auch für<br />

Begleitpersonen von Rollstuhlfahrern, die<br />

in jedem Fall erforderlich sind. Für Rollstuhlfahrer<br />

stehen 15 kostenlose Plätze<br />

zur Verfügung. Eine Preisübersicht über<br />

die Schwerbehindertenermäßigungen für<br />

Abonnements finden Sie auf Seite 130.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!