10.11.2014 Aufrufe

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

Download - Münchner Philharmoniker

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

Ausgewählte Veröffentlichungen der Münchner <strong>Philharmoniker</strong> 143<br />

CD mit Maestro Lorin Maazel und Sol Gabetta (Sony Music)<br />

Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und<br />

Orches ter Nr. 1 es-Dur op.107<br />

Sergej Rachmaninow: Sonate für Violoncello und Klavier op. 19<br />

Olga Kern, Klavier<br />

„(…) Die Live-Einspielung im Gasteig mit den Münchner <strong>Philharmoniker</strong>n<br />

und Lorin Maazel feierten Publikum und Kritiker<br />

im September 2011 gleichermaßen.(…)“ (Fono Forum)<br />

Ristorante Allegro: Das philharmonische Musical für<br />

die ganze Familie<br />

Im Mittelpunkt des turbulenten philharmonischen Musicals<br />

stehen die Münchner <strong>Philharmoniker</strong> als Klangköche. Ein Dirigent,<br />

acht Schauspieler und 80 Musiker servieren musikalische<br />

Leckerbissen aus der Sternschnuppe-Liederküche.<br />

Ludwig Wicki, Dirigent<br />

Musik, Buch, Realisation: Sternschnuppe<br />

Arrangeur und Co-Komponist: Rainer Bartesch<br />

Sergiu Celibidache – DVD-Box<br />

Anlässlich des 100. Geburtstages von Sergiu Celibidache veröffentlichte<br />

EuroArts eine fünfteilige DVD-Box mit Höhepunkten<br />

aus Celibidaches Wirken als einer der charismatischsten<br />

und faszinierendsten Dirigenten aller Zeiten. Die fünf DVDs in<br />

dieser Box präsentieren Sergiu Celibidache bei Aufführungen<br />

bekannter Werke, sowohl im Konzert als auch während der<br />

Probenarbeit. In dieser wunderbaren Zusammenstellung wird<br />

er begleitet von Daniel Barenboim, Hans Kalafusz, dem Radio-<br />

Sinfonieorchester Stuttgart des SWR und seinen geliebten<br />

Münchner <strong>Philharmoniker</strong>n.<br />

Sergiu Celibidache probt Bruckners Symphonie Nr. 9<br />

Ein Film von Jan Schmidt-Garre mit Sergiu Celibidache und den<br />

Münchner <strong>Philharmoniker</strong>n.<br />

CD mit Alice Sara Ott<br />

Thomas Hengelbrock, Dirigent<br />

Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1<br />

Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1<br />

CD mit Sol Gabetta „Dmitrij Schostakowitsch“<br />

Marc Albrecht, Dirigent<br />

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur<br />

Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll<br />

CDs und DVDs mit Christian Thielemann<br />

Anton Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur<br />

Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“<br />

Johannes Brahms: Symphonie Nr. 1 c-Moll<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626<br />

mit Diana Damrau: Richard Strauss „Poesie“<br />

mit Renée Fleming: Richard Strauss „Vier letzte Lieder“<br />

Richard Strauss: „Elektra“<br />

Herbert Wernicke, Inszenierung<br />

Linda Watson, Elektra | Jane Henschel, Klytämnestra |<br />

Manuela Uhl, Chrysothemis | Albert Dohmen, Orest |<br />

René Kollo, Aegisth | Philharmonia Chor Wien<br />

Richard Strauss: „Der Rosenkavalier“<br />

Herbert Wernicke, Inszenierung<br />

Renée Fleming, Feldmarschallin | Sophie Koch, Octavian |<br />

Franz Hawlata, Baron Ochs auf Lerchenau | Jonas Kaufmann,<br />

Ein Sänger | Diana Damrau, Sophie | Franz Grundheber,<br />

Herr von Faninal | Philharmonia Chor Wien<br />

Johannes Brahms: „Ein deutsches Requiem”<br />

Christine Schäfer, Sopran | Christian Gerhaher, Bariton |<br />

Chor des Bayerischen Rundfunks (Einstudierung:<br />

Peter Dijkstra)<br />

Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur und Nr. 7 E-Dur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!