19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 21<br />

Beispiel:<br />

Für die beiden o. g. 100 bar Druckmessumformer ergibt sich ein Differenzmessbereich von<br />

-10 .. +10 bar, also eine Messspanne von 20 bar. Die Genauigkeit von ≤ ± 0,1 % bezieht<br />

sich auf diese Messspanne. Die Druckdifferenz kann also mit einer Genauigkeit von<br />

≤ ± 0,02 bar gemessen werden.<br />

Zur Messung einer Druckdifferenz wählen<br />

Sie den Menüpunkt "Druckdifferenz dP" an.<br />

Nachfolgend finden Sie einen Menüpunkt<br />

"Kennlinien verwalten". Hier können Sie bis<br />

zu 3 Kennlinien für 3 Druckmessumformer-<br />

Paarungen aufzeichnen. Wenn bereits eine<br />

Kennlinie für eine Druckmessumformer-<br />

Paarung aufgezeichnet wurde, können Sie<br />

mit "Zurück" oder der Taste "Esc" das Menü<br />

wieder verlassen. Das <strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> wählt automatisch<br />

die passende Kennlinie aus. Falls<br />

Sie das Menü verlassen und das <strong>HMG</strong> <strong>3000</strong><br />

erkennt, dass noch keine Kennlinie für diese<br />

Paarung existiert, erhalten Sie die nebenstehende<br />

Meldung. Sie können nun mit größerer<br />

Ungenauigkeit die Differenz messen oder<br />

Sie rufen den Menüpunkt erneut auf um unter<br />

"Kennlinien verwalten" eine neue Kennlinie<br />

zu erstellen.<br />

Nachdem Sie "Kennlinien verwalten" angewählt<br />

haben, erhalten Sie ein Anzeigebild,<br />

welches Ihnen die Möglichkeit bietet eine<br />

neue Kennlinie aufzunehmen, oder Sie sehen<br />

Informationen über bereits vorhandene<br />

Kennlinien. Sie können hier auch vorhandene<br />

Kennlinien löschen, falls diese nicht mehr<br />

benötigt werden. Falls Kennlinie 1 schon<br />

existiert, gehen Sie mit den Pfeiltasten auf<br />

dieses Feld und betätigen Sie die Taste<br />

„o.k.“. Sie können nun beispielsweise<br />

"Kennlinie 2 nicht vorhanden" auswählen<br />

und nachfolgend eine Kennlinie aufnehmen.<br />

Zum Aufnehmen der Kennlinie müssen Sie<br />

die beiden Druckmessumformer am <strong>HMG</strong><br />

3010 an Kanal A und Kanal B anschließen.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!