19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 57<br />

Zurück:<br />

Mit der Funktion „Zurück“ oder „Esc“ gelangen<br />

Sie in das vorhergehende Menü zurück.<br />

Automatik:<br />

Mit der Funktion “Automatik“ erreichen Sie,<br />

dass alle Einzelkurven „automatisch“ bestmöglich<br />

dargestellt werden. Bei Anwahl von<br />

„Automatik“ (+“o.k.“) wird die y- Skalierung<br />

für jeden aktiven Kanal separat automatisch<br />

angepasst, d.h. die y-Skalierung wird so<br />

groß wie möglich aufgezoomt.<br />

Navigieren:<br />

Für eine schnelle und genaue Auswertung<br />

des Verlaufs einer Messkurve bzw. der Abbildung<br />

von Teilbereichen dient die Funktion<br />

„Navigieren“. Sie ermöglicht es, die Größe<br />

des dargestellten Kurvenverlaufs zu verändern<br />

oder die Messkurve zu verschieben.<br />

Detailbereiche sind so genauer abbildund<br />

untersuchbar.<br />

Nach Anwahl der Funktion „Navigieren“<br />

erhalten Sie in der Funktionsleiste Informationen<br />

über die Aktivitäten, die hier möglich<br />

sind, einschließlich grafischer Hinweise zu<br />

deren Handhabung.<br />

Verschieben mit den Pfeiltasten am Navigationskreuz<br />

Mit den Pfeiltasten des Navigationskreuzes<br />

verschieben Sie die Kurve oder den dargestellten<br />

Kurvenausschnitt in Pfeilrichtung.<br />

Wenn Sie zusätzlich die Taste „Shift“ (↑)<br />

gedrückt halten, können Sie die Größe der<br />

Darstellung verändern.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!