19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 39<br />

Die einstellbare Messrate ist ebenso von der<br />

Anzahl der aktiven Messkanäle abhängig:<br />

• 0,1 ms max. 2 Analogeingangskanäle<br />

• 0,2 ms max. 4 Analogeingangskanäle<br />

• 0,5 ms alle 10 Eingangskanäle<br />

• 1,0 ms bei SMART-Sensoren<br />

„Aufnahmedauer“<br />

Diesen Menüpunkt angewählt, klappt eine<br />

Auswahlliste auf. Mit den Pfeiltasten (▲)<br />

bzw. (▼) können Sie eine Aufnahmedauer<br />

von 1 Sekunde gestaffelt bis zu 24 Stunden<br />

auswählen und per „o.k.“ übernehmen.<br />

Auch hier sehen Sie, wie beim Ändern der<br />

Messrate, Informationen über die Aufnahmedaten,<br />

die aus Ihrer Einstellung resultieren.<br />

„Aufnahmeverfahren“<br />

In diesem Menüpunkt steht Ihnen als Aufnahmeverfahren<br />

„Nach Ablauf der Zeit beenden“<br />

und „Endlos- Aufnahme bis Abbruch“<br />

zur Auswahl.<br />

„Nach Ablauf der Zeit beenden“ bedeutet,<br />

dass die Aufnahme nach Ablauf der unter<br />

„Aufnahmedauer“ eingestellten Zeitspanne<br />

beendet wird.<br />

Die Auswahl „Endlos-Aufnahme bis Abbruch“<br />

bewirkt, dass nach Ablauf der unter<br />

„Aufnahmedauer “ eingestellten Zeitspanne<br />

jeweils die ältesten Messwerte verloren gehen,<br />

während neue Messwerte hinzukommen.<br />

Bis zum „Stop-Befehl“ („o.k.“ bei Auswahl<br />

„Stop“ oder Betätigen der Taste „Esc“)<br />

verbleibt immer die unter Aufnahmedauer<br />

eingestellte Zeitspanne als „Vergangenheit“<br />

bezogen auf den aktuellen Zeitpunkt im<br />

Messwertspeicher.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!