19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 56<br />

Grafik<br />

Der Verlauf einer Messung kann auch grafisch<br />

dargestellt werden. Wählen Sie dazu<br />

„Grafik“ per „o.k.“ in der Funktionsleiste und<br />

Sie erhalten z.B. nebenstehendes Anzeigebild,<br />

welches die Messung im gesamten<br />

Zeitbereich (x-Achse) und Messbereich<br />

(y-Achse) skaliert darstellt. Oberhalb der<br />

y-Achse sehen Sie, welcher Kanal momentan<br />

an der y-Achse skaliert ist.<br />

Falls die Messung mit mehreren Kanälen<br />

gleichzeitig aufgenommen worden ist, können<br />

Sie den Kanal bzw. den Sensor auswählen,<br />

der in der y-Achse angezeigt werden<br />

soll. Drücken Sie die „(▲)“-Taste, bestätigen<br />

mit „o.k.“ und Sie können die Skalierung<br />

der y-Achse beliebig auf einen für die Anzeige<br />

aktivierten Kanal ändern. Dazu öffnet<br />

sich ein Auswahlmenü, in dem alle Kanäle<br />

aufgelistet sind. Gewünschten Kanal anwählen,<br />

mit „o.k.“ bestätigen und Sie haben die<br />

y-Achsen-Anzeige festgelegt. (Die Achsendarstellung<br />

übernimmt jetzt die Farbe der<br />

zugehörigen Messwert-Kurve - s.u.).<br />

Mit „(►)“ gelangen Sie zu dem Einstellungsfeld<br />

für die x-Achse. Hier können Sie auf die<br />

gleiche Weise die Skalierung für die x-<br />

Achse ändern.<br />

In der Regel ist die x-Achse die Zeitachse.<br />

Um beispielsweise die Leistungskurve<br />

einer Pumpe darzustellen (P-Q-Diagramm),<br />

kann ein Messkanal auf die x-Achse gelegt<br />

werden. Im nebenstehenden Beispiel wurde<br />

für die Kurven Steuerleitung und Tank die<br />

Darstellung in einem P-T-Diagramm gewählt.<br />

In der Funktionsleiste des Grafik-Menüs finden<br />

Sie die Auswahlmöglichkeiten:<br />

„Zurück“, „Automatik“, „Navigieren“, „Lupe“,<br />

"Lineal“, „Tracker“, „Vorher“, Gesamtansicht“,<br />

„Einstellungen“ und „Info“.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!