19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 7<br />

3.1 Sicherheitshinweise<br />

Die Handmessgeräte der Serie <strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> sind bei bestimmungsgemäßer Verwendung<br />

grundsätzlich betriebssicher. Um jedoch Gefahren für Benutzer und Sachschäden infolge<br />

falscher Handhabung des Gerätes zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise<br />

genau:<br />

• Das <strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> darf nur in einwandfreiem technischem Zustand benutzt werden.<br />

• Die Verwendungshinweise sind genau einzuhalten. Insbesondere die Funktion<br />

„Nullpunktabgleich“ kann zu gefährlichen Situationen führen. Lesen Sie dazu die<br />

Hinweise im Kapitel 6.1.3 „Nullpunkt der Messkanäle setzen“.<br />

• Bei gleichzeitiger Verwendung von Sensoren und Schnittstellen (Onlinemessung) ist<br />

auf ausreichenden Potentialausgleich zu achten Hinweis im Kapitel 6.1.4 „PC Anschluss“<br />

• Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten.<br />

• Störungssuche und Reparatur sind nur von unserem Kundendienst <strong>HYDAC</strong>-Service<br />

durchzuführen.<br />

• Alle einschlägigen und allgemein anerkannten sicherheitstechnischen Bestimmungen<br />

sind einzuhalten.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!