19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 25<br />

Beispiele für Frequenzmessungen:<br />

1) Sie möchten eine Frequenz bis 1000 Hz<br />

messen. Frequenzen werden von <strong>HMG</strong> pro<br />

Minute erfasst. Geben Sie als Faktor "60"<br />

ein um die Frequenz in Hz anzuzeigen, geben<br />

Sie den oberen Messbereich "1000"<br />

ein, um in der Grafikdarstellung die Y-Achse<br />

mit 0 bis 1000 zu skalieren.<br />

2) Sie möchten die Drehzahl einer Maschine<br />

von 0 bis 2900 min -1 messen, der Drehzahlsensor<br />

liefert 2 Impulse pro Umdrehung.<br />

Geben Sie als Faktor "2" und als oberen<br />

Messbereich "<strong>3000</strong>" ein. Die Anzeige erfolgt<br />

dann in Umdrehung pro Minute, für die Grafikdarstellung<br />

wird die Y-Achse 0 bis <strong>3000</strong><br />

skaliert.<br />

3) Ein Volumenstrommessumformer im<br />

Messbreich bis 450 l/min mit Frequenzausgang<br />

liefert 8 Impulse pro Liter. Geben Sie<br />

als Faktor "8" ein und als oberen Messbereich<br />

"500". Die Anzeige erfolgt dann in<br />

l/min, für die Grafikdarstellung wird die<br />

Y-Achse 0 bis 500 skaliert.<br />

Beispiele für Zählimpulse:<br />

1) Der Schaltausgang eines Näherungsschalters,<br />

welcher an einem Fließband vorbeilaufende<br />

Teile erfasst, wird auf den<br />

Frequenzeingang des <strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> geführt.<br />

Geben Sie als Faktor "1" ein und als oberen<br />

Messbereich die zu erwartende maximal<br />

zu zählende Stückzahl (maximal <strong>3000</strong>0).<br />

2) Ein Zahnrad-Durchflussmesser liefert<br />

250 Impulse pro Liter. Geben Sie als Faktor<br />

"250" ein und als oberen Messbereich die<br />

maximal zu erwartenden Liter (maximal<br />

<strong>3000</strong>0).<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!