19.11.2014 Aufrufe

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

HMG 3000 Bedienungsanleitung - HYDAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>HMG</strong> <strong>3000</strong> Seite 53<br />

Ebenso können Sie beim Menüpunkt<br />

„Kommentar“ einen Text eingeben, beispielsweise<br />

eine Beschreibung des Betriebszustandes<br />

der Maschine oder Anlage<br />

bei Aufnahme der Messung. Das <strong>HMG</strong> speichert<br />

zu jeder Aufnahme die Messeinstellungen<br />

mit, so dass eine genaue Protokollierung<br />

der Messung vorhanden ist.<br />

Anmerkung:<br />

Wenn Sie für das gleiche Beispiel Automatikmessung "Aktiviert" auswählen und die Messung<br />

mit "Starten" beginnen, werden Sie zuerst aufgefordert einen Namen und eine Nummer<br />

für die Messung zu vergeben. Unter diesem Namen wird dann die Messung mit fortlaufender<br />

Nummer abgespeichert. In der Funktionsleiste des Bildschirms sehen Sie dann zusätzlich<br />

die Funktion "Autostop". Die gerade laufende Messung können Sie durch Anwählen<br />

von "Stop" beenden. Diese wird dann gespeichert und es wird automatisch eine neue Messung<br />

gestartet. Um die Automatikmessung zu beenden wählen Sie "Autostop" und bestätigen<br />

Sie mit „o.k.“. Die gerade noch laufende Messung wird noch fortgesetzt und kann wiederum<br />

durch die Anwahl von "Stop" beendet werden.<br />

Stand 09/2012 - V03 R01 Mat.-Nr.: 669710

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!