05.11.2012 Aufrufe

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zehn<br />

gute Gründe<br />

Mitglied<br />

zu werden!<br />

Etwa 400 Mitglieder unterstützen derzeit die Lebens hilfe<br />

<strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong>. Sie bilden eine starke Gemeinschaft,<br />

die durch die Teilnahme an den Mitgliederversammlungen<br />

das Geschehen im Verein aktiv bestimmt. Der Mitglieds -<br />

beitrag beträgt zurzeit 30 Euro im Jahr und ist steuerlich<br />

absetzbar.<br />

Als <strong>Lebenshilfe</strong>-Mitglied erhalten Sie Informationen<br />

und Service.<br />

Unter anderem die kostenlose „<strong>Lebenshilfe</strong> Zeitung“,<br />

die Hauszeitschrift „<strong>Groiner</strong> <strong>Blick</strong>“ sowie die Zeitung<br />

„<strong>Lebenshilfe</strong> journal“.<br />

Zusätzlich steht Ihnen eine kostenlose Rechts -<br />

beratung in allen Fragen der Behindertenhilfe zur<br />

Verfügung.<br />

Werden Sie<br />

Mitglied.<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Verein 9<br />

1. Sie möchten behinderte Menschen, betroffene<br />

Eltern und Geschwister kennenlernen.<br />

2. Sie möchten etwas gegen Benachteiligung und<br />

Ausgrenzung behinderter Menschen tun.<br />

3. Sie wünschen sich mehr Verständnis und<br />

Toleranz im täglichen Umgang mit behinderten<br />

Menschen.<br />

4. Sie möchten, dass Kinder, Jugendliche und<br />

Erwachsene ihrer Behinderung entsprechend<br />

gefördert und begleitet werden.<br />

5. Sie möchten, dass behinderte Menschen die<br />

Chance erhalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln.<br />

6. Sie möchten mithelfen, dass Eltern und Angehörige<br />

behinderter Menschen begleitet und<br />

entlastet werden.<br />

7. Sie empfinden menschliche Vielfalt und<br />

Unterschiedlichkeit als Bereicherung unserer<br />

Gesellschaft.<br />

8. Sie wollen die Beteiligung behinderter Menschen<br />

an möglichst allen gesellschaftlichen Entwick<br />

lungen und Entscheidungen.<br />

9. Sie wünschen sich eine menschliche Welt, und<br />

Sie möchten einen Beitrag dazu leisten.<br />

10. Sie sind überzeugt, dass langfristig nur eine<br />

starke Gemeinschaft Gleichgesinnter die In -<br />

teressen behinderter Menschen und ihrer<br />

Familien wirksam vertreten kann.<br />

Interesse?<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Verena Komescher<br />

Tel: 02851 920-163<br />

E-Mail: komescher@lebenshilfe-rees.de<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!