05.11.2012 Aufrufe

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Verein<br />

Mitgliederversammlung <strong>2010</strong><br />

Wahl des Vorstandes<br />

Rund 40 Mitglieder des Vereins nutzten die<br />

Möglichkeit, sich über das Geschehen des<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. zu<br />

in formieren.<br />

Werner Esser begrüßte als Vorsitzender des Vorstandes<br />

der <strong>Lebenshilfe</strong> die anwesenden Mitglieder und<br />

stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.<br />

Nachdem der Vorsitzende und die Geschäftsführerin die<br />

Geschäftsberichte für den Verein, die Wohnen und Werkstätten<br />

GmbHs vorgestellt haben, erläuterte Dr. Dirk Fey<br />

die wirtschaftlichen Zahlen des Geschäftsjahres 2009 und<br />

konnte hier erneut eine positive Bilanz ziehen.<br />

Auf Antrag von Edmund Wetter wurde der Vorstand einstimmig<br />

entlastet.<br />

Im Anschluss stellte sich der in diesem Jahr gegründete <strong>Lebenshilfe</strong>-Rat<br />

den Mitgliedern vor. Michael Slabosz als Vorsitzender<br />

und Nadine Hufschmidt als seine Stellvertreterin<br />

berichteten mit Unterstützung ihrer Assistentin Simone<br />

Scholten über ihre bisherigen Tätigkeiten.<br />

Verena Birnbacher stellte die Entwürfe für den Neubau des<br />

Wohnheims in Wesel in der Gerhart-Hauptmann-Straße<br />

vor. Hier soll das alte Wohnheim abgerissen und durch<br />

einen modernen, barrierefreien Wohnverbund, der sowohl<br />

14 stationäre Plätze als auch acht Appartements für das<br />

Betreute Wohnen bieten wird, entstehen. Der Abriss des<br />

alten Gebäudes ist für das Frühjahr 2011 geplant.<br />

Bevor entsprechend der Satzung turnusgemäß der neue<br />

Vorstand gewählt wurde, bedankte sich Werner Esser bei<br />

einem ganz besonderen Mitglied: Wolfgang Obert,<br />

langjähriger Leiter des Einkaufs der Firma Novoferm und<br />

Mitglied der <strong>Lebenshilfe</strong>, verabschiedete sich im Rahmen<br />

seiner beruflichen Tätigkeit in den Ruhestand und bedankte<br />

sich seinerseits für die hervorragende Zusammenarbeit<br />

zwischen der <strong>Lebenshilfe</strong> und Novoferm. Ihn habe die<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> mit ihren Möglichkeiten immer fasziniert und<br />

er werde ihr, auch wenn sein Ausscheiden bei Novoferm<br />

mit einem Umzug in den Süden der Republik verbunden<br />

sei, immer treu bleiben.<br />

Zur Wahl ließ sich der bisherige Vorstand mit seinem Vorsitzenden<br />

Werner Esser auf stellen.<br />

Edmund Wetter führte als langjähriges Mitglied als Wahlleiter<br />

routiniert die Wahl durch, die für alle bisherigen<br />

Vorstandsmitglieder einstimmig ausfiel, sodass der neue<br />

Vorstand dem bisherigen Vorstand entspricht. Lediglich bei<br />

den Stellvertretern ergab sich ein Wechsel.<br />

Frau Ursula Rohde stellte sich aus persönlichen Gründen<br />

nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung, stattdessen<br />

wurde Dr. Dirk Fey zum neuen Stellvertreter gewählt.<br />

Zum Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurden ins -<br />

besondere die Punkte der Inklusion und deren mögliche<br />

Um setzung, das neue Grundsatzprogramm der Bundesvereinigung<br />

der <strong>Lebenshilfe</strong>, lebhaft diskutiert. Werner Esser<br />

rief alle Mitglieder auf, sich aktiv an der Dis kussion zu<br />

beteiligen und somit am Programm mitzuarbeiten.<br />

Verena Birnbacher<br />

Die Besetzung des Vorstandes für die<br />

nächste Wahlperiode lautet:<br />

Werner Esser Vorsitzender<br />

Wolfgang Kleem Stellvertretender Vorsitzender<br />

Dr. Dirk Fey Stellvertretender Vorsitzender<br />

Ursula Rohde<br />

Dr. Gert George<br />

Prof. Dr. Dietrich Berdel<br />

Dr. Bruno Ketteler<br />

Jan Pannenbecker<br />

Bernd Pastoors<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!