05.11.2012 Aufrufe

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Michel & Rendevouz<br />

20-jähriges Engagement<br />

Zu den Traditionen der <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong><br />

<strong>Niederrhein</strong> gehört der jährliche Nikolausball in<br />

der <strong>Niederrhein</strong>halle in Wesel. In den ersten<br />

Jahren fand diese Veranstaltung noch im kleinen<br />

Parkettsaal statt. Mittlerweile wird der<br />

große Saal für drei Veranstaltungen benötigt,<br />

da jede Werkstatt ihren eigenen Ball feiert.<br />

Für die Mitarbeiter aus den Werkstätten ist der Nikolausball<br />

der Höhepunkt des Jahres. Mit ihren Gästen genießen<br />

sie den Nachmittag in festlicher Atmosphäre. Das<br />

Gelingen einer so großen Veranstaltung bedarf einer umfangreichen<br />

Planung und Organisation. Fester Bestandteil<br />

des Nikolausballs ist Live-Tanzmusik. Im Jahr 1991 wurde<br />

die Tanzband Rendezvous gegründet. Am <strong>Niederrhein</strong> und<br />

im Münsterland sind sie auch bekannt unter dem Namen<br />

„Michel & Rendezvous“. Die Musiker beschlossen, sich<br />

einmal im Jahr für die <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> zu<br />

engagieren. Durch bestehende Kontakte spielen sie seit<br />

dieser Zeit bei jedem Nikolausball zum Tanz auf.<br />

Getreu dem Motto „Never change the winning team“<br />

spielt die Formation seit dem Gründungsjahr in unver -<br />

änderter Besetzung. Durch ihre Spiellaune und Versiertheit,<br />

sowohl in instrumentaler als auch gesanglicher Hinsicht,<br />

weiß die Band ihr Publikum immer wieder zu begeistern.<br />

Charakteristisch für die Tanzband Rendezvous ist die große<br />

Engagement 13<br />

stilistische Vielfalt, mit welcher der Geschmacksnerv eines<br />

jeden Publikums getroffen wird. So erstreckt sich das<br />

Repertoire von englisch- und deutschsprachigen Oldies hin<br />

zu den aktuellen Pop-Nummern der Charts. Schlager und<br />

volkstümliche Klänge sind ebenso im Programm enthalten<br />

wie Standard-Tänze und Musik im dezenten Easy-<br />

Listening-Stil.<br />

Durch die lange Verbundenheit mit der <strong>Lebenshilfe</strong> sind<br />

die drei Musiker den Mitarbeitern gut bekannt. Diese nutzen<br />

die Gelegenheit, greifen zu Mikrofon oder Gitarre und<br />

verstärken das Trio auf der Bühne.<br />

Zu den Musikern zählen: Martin Boland am Keyboard,<br />

Jürgen Fischdick am Schlagzeug und Michel van Dam an<br />

der Gitarre. Seit nun zwanzig Jahren begeistern sie uns mit<br />

ihrer Musik. Jeden Nikolausball halten sie sich terminlich<br />

frei und zeigen so ein fortwährendes Engagement für die<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong>.<br />

Hermann Böink<br />

Kontakt:<br />

Martin Boland<br />

Zehntweg 4 46419 Isselburg<br />

Tel: 02873 919266, Fax: 02873 919267<br />

Mobil: 0172 2133904<br />

E-Mail: martinboland@gmx.de<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!