05.11.2012 Aufrufe

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum ersten Mal fand in der Integrativen Kindertagesstätte<br />

„Kiek in den Busch“ ein Adventsmarkt<br />

statt.<br />

Schon im Herbst begann das Team mit Hilfe von Eltern<br />

zu basteln, zu nähen und Quitten einzukochen. Mit viel<br />

Arbeitseinsatz waren tatsächlich alle Vorbereitungen<br />

pünktlich geschafft.<br />

Neben externen Anbietern von Spielzeug, Basteleien und<br />

Schmuck wurde eine vielfältige Auswahl von großen und<br />

kleinen Holzarbeiten, selbstgestalteten Adventskränzen<br />

und Gestecken, weihnachtlicher Dekoration und vielen<br />

Geschenkideen für große und kleine Leute angeboten.<br />

In der Caféteria reichte die Auswahl von Waffeln, köst -<br />

In der zweiten Novemberwoche fand eine<br />

Kooperationsveranstaltung zwischen dem<br />

Naturschutzbund (NABU) und der Integrativen<br />

Kindertagesstätte „Kiek in den Busch“ statt.<br />

Die Aktion befasste sich mit dem Thema „Entdeckungsreise<br />

ins Land der Waldfeen und Baumtrolle“. Unter<br />

der Leitung von Petra Sperlbaum begab sich jede unserer<br />

vier Gruppen an einem anderen Vormittag in der Woche in<br />

den Wald an der Wurmflakstraße in Wesel-Obrighoven,<br />

um den Kobolden und Feen auf die Schliche zu kommen.<br />

Die Kinder bauten unter anderem Waldsofas, auf denen<br />

gefrühstückt wurde und Winterquartiere für die sichtbaren<br />

Kindertagesstätten 21<br />

lichen Kuchen und Kaffee bis zum Kirschpunsch. Im<br />

Außengelände konnten die Kinder am Lagerfeuer Stockbrot<br />

backen und sich anschließend im Haus in der weihnachtlichen<br />

Märchenstunde aufwärmen.<br />

Durch die Ankündigung in ganz Wesel und Umgebung<br />

war der Adventsmarkt sehr gut besucht, sowohl von<br />

aktuellen, ehemaligen und zukünftigen Kindern und Eltern<br />

als auch von vielen Unbekannten.<br />

Von sehr vielen Besuchern wurde die heimelige Atmos -<br />

phäre in der Kindertagesstätte gelobt, sodass sich viele von<br />

ihnen gerne und lange in den Räumlichkeiten aufhielten.<br />

Die Befürchtung, es würde nicht genug verkauft werden,<br />

war bereits nach einer Stunde hinfällig, da zu diesem Zeitpunkt<br />

schon fast alle Adventskränze und Holzsterne ausverkauft<br />

waren und immer noch mehr Besucher in die<br />

Kindertagesstätte strömten.<br />

Durch die großzügigen Kuchenspenden und die Mithilfe<br />

vieler Eltern war auch die Caféteria ein voller Erfolg.<br />

Müde, aber sehr zufrieden, beendete man am Abend den<br />

Markt und beschloss, diese Aktion im nächsten Jahr zu<br />

wiederholen.<br />

Heike Sörensen-Schlüter<br />

Zu Besuch bei den<br />

Waldfeen und Baumtrollen<br />

Erster<br />

Adventsmarkt<br />

und unsichtbaren Bewohner<br />

des Waldes.<br />

Drei der vier Ausflüge<br />

wurden vom Förderverein der Kindertagesstätte finanziert.<br />

Ein Ausflug wurde sogar von der NABU im Rahmen eines<br />

Kooperationsvertrages unentgeltlich durchgeführt.<br />

Es war für die Kinder und das Personal eine schöne und<br />

interessante Erfahrung.<br />

Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder an naturkundlichen<br />

Umwelterfahrungen teilnehmen zu dürfen!<br />

Pia Schuysemans<br />

Heike Sörensen-Schlüter<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!