05.11.2012 Aufrufe

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

Groiner Blick Ausgabe 2/2010 - Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13. November <strong>2010</strong><br />

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Tag der offenen Tür<br />

und Adventsbasar<br />

Besuchen Sie uns in 46459 Rees-Groin, <strong>Groiner</strong> Allee 10.<br />

• Werkstattführungen<br />

• Adventsbasar mit<br />

vielen Geschenkideen<br />

• Caféteria und<br />

Imbiss<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in<br />

vorweihnachtlicher Atmosphäre!<br />

<strong>Lebenshilfe</strong><br />

Werkstätten <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> GmbH<br />

Der diesjährige Tag der offenen Tür der <strong>Lebenshilfe</strong><br />

<strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> in Rees-Groin war ein<br />

voller Erfolg. Besucher suchten die Räumlich -<br />

keiten der Werkstatt in Scharen auf, sodass der<br />

eine oder andere Schwierigkeiten hatte, eine<br />

Parkmöglichkeit zu finden.<br />

Gut, dass ein Shuttle-Service ab Haus Aspel als Alternative<br />

zur Verfügung stand, damit sich alle Interessierten<br />

zum Tag der offenen Tür begeben konnten.<br />

In den unterschiedlichen Räumlichkeiten der Werkstatt verschafften<br />

sich die Besucher einen Einblick in die einzelnen<br />

Werkstattbereiche, wie Metall und Elektro, Verpackung<br />

und Schreinerei. Anhand von Laufzetteln konnten sie kontrollieren,<br />

ob sie sich tatsächlich alle Bereiche der Werkstatt<br />

angesehen haben. In jedem Bereich wurden diese abgestempelt,<br />

sodass eine voll ausgefüllte Laufkarte in eine Losbox<br />

geworfen werden konnte. Am Nachmittag wurden<br />

dann aus allen eingeworfenen Laufkarten drei Gewinner<br />

vergeben.<br />

Viele fleißige Mitarbeiter informierten am Tag der offenen<br />

Tür die Gäste über ihre Arbeit und erklärten im Einzelfall<br />

genaue Arbeitsschritte. Sichtlich beeindruckt von den<br />

Leistungen von Menschen mit Behinderung schlenderten<br />

die Besucher durch die Gänge, die mit bunten Buden ausgestattet<br />

waren und ein bezauberndes Verkaufsangebot<br />

präsentierten.<br />

Unzählige Gäste hielten nach hübschen Dekorations -<br />

artikeln Ausschau und wurden schnell fündig. Das An -<br />

gebot reichte von wunderschönen Metallsternen und<br />

Werkstätten 31<br />

Erfolgreicher<br />

Tag der offenen Tür<br />

Perlenschmuck über diverse Filz- und Holzartikel, Seife,<br />

Taschen, zauberhaften Schlüsselanhängern, Vogelhäusern,<br />

selbstgemachten Marmeladen und köstlichen Likören, die<br />

zum Ende der Veranstaltung ausverkauft waren.<br />

Begleitet von weihnachtlichen Klängen, die aus einem<br />

Leierkasten ertönten, gaben sich viele Besucher dem<br />

verlockenden Duft frisch gebackener Waffeln hin und<br />

kosteten diese.<br />

Andere ließen es sich bei Kaffee und Kuchen in der Café -<br />

teria gut gehen. Diejenigen, die etwas Deftiges bevorzugten,<br />

waren im Bereich der Arbeitsgruppen mit intensiver<br />

Förderung genau richtig: Hier standen zwei leckere Suppen<br />

zur Auswahl, die so manchen Magen füllten.<br />

Doch auch die Kinder sollten an diesem schönen Tag nicht<br />

zu kurz kommen. Schüler der Walter-Bader-Realschule<br />

bemalten mit Kindern Lichterpapiertüten, aus denen<br />

nachmittags die besten Drei prämiert wurden. Am<br />

Kinderschminkstand sorgte die Malertruppe mit Sabine<br />

Brücke lmann für erstaunliche Verwandlungen, die die<br />

Kinder sichtlich stolz ihren Eltern präsentierten.<br />

Neben Informationsständen der Koordinierungs-, Kontaktund<br />

Beratungsstelle (KoKoBe), des Familienunterstützenden<br />

Dienstes (FuD) und einem Informationsstand für die<br />

Mitglieder- und Freiwilligenwerbung waren in diesem Jahr<br />

erstmals der Werkstattrat und der <strong>Lebenshilfe</strong>-Rat mit<br />

einem eigenen Stand vertreten. Munter verteilten sie In -<br />

formationsmaterial und machten auf sich aufmerksam.<br />

Das Vorbereitungsteam hat über viele Monate ganze<br />

Arbeit geleistet und kann sich über diesen tollen Tag, die<br />

unglaublich vielen Besucher sowie einen tollen Erlös<br />

freuen.<br />

Freuen dürfen sich auch die Mitarbeiter: Der Erlös kommt<br />

ihnen zugute und wird bald für eine Investition eingesetzt.<br />

Verena Komescher<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Unterer</strong> <strong>Niederrhein</strong> e. V. <strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!