05.11.2012 Aufrufe

5 LautspracherwerbsKompass - HfH - Interkantonale Hochschule für ...

5 LautspracherwerbsKompass - HfH - Interkantonale Hochschule für ...

5 LautspracherwerbsKompass - HfH - Interkantonale Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Körperfunktionen<br />

und -strukturen<br />

Gesundheitsproblem<br />

(Gesundheitsstörung oder Krankheit)<br />

- 44 -<br />

<strong>LautspracherwerbsKompass</strong><br />

Die ICF basiert auf einem bio-psycho-sozialen Modell, in dem die vielfältigen Wech-<br />

selwirkungen zwischen Krankheit und Gesundheit deutlich werden.<br />

Abbildung 2<br />

Aktivitäten Partizipation<br />

Umweltfaktoren Personenbezogene Faktoren<br />

ICF-Modell der bio-psycho-sozialen Komponenten von Gesundheit und Krankheit von<br />

DIMDI 2005 nach Grötzbach und Iven, 2009, S. 11.<br />

Die oberen drei Felder „Körperfunktionen und –strukturen“, „Aktivitäten“ und „Partizipa-<br />

tion“ werden dem Bereich „Funktion und Behinderung“ zugeordnet. „Umweltfaktoren“<br />

und „personenbezogene Faktoren“ zählen zu den „Kontextfaktoren“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!